Auf Entdeckungsreise durch Friesland, MS LENA MARIA

Mit Rad & Schiff ab/bis Enkhuizen

Landschaft und Wasser sind in den Niederlanden untrennbar miteinander verbunden. Das gilt ganz besonders für die abwechslungsreiche Provinz Friesland mit ihren zahlreichen Seen, Sumpfgebieten und jahrhundertealten Kanälen, die Städte und Dörfer miteinander verbinden. Im Westen grenzt die Provinz ans IJsselmeer und im hohen Norden liegen vor der Wattenmeerküste die wunderschönen Friesischen Inseln.

Auf dieser 8-tägigen Rundreise lernen Sie die vielen verschiedenen Facetten dieser traditionsreichen Provinz kennen. Radeln Sie durch weite Wiesenlandschaften und verwunschene Moorgebiete, über den IJsselmeerdeich, an hübschen Kanälen und ausgedehnten Seen entlang. Ihre Route führt Sie durch einige der historischen 11 Städte von Friesland, von denen eine hübscher als die andere ist. Manche davon sind so winzig, dass man sie für ein Dorf halten könnte. Aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind durch Wasserläufe miteinander verbunden. Wir zeigen Ihnen nicht nur das Festland dieser vielseitigen Provinz, sondern unternehmen auch eine mehrstündige Fahrt über das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörende Wattenmeer. Unser Ziel: die wildromantische Insel Terschelling.

Die Friesen sind ein stolzes Volk und viele von ihnen sprechen die offizielle Zweitsprache der Niederlande, Friesisch. Und die Friesen haben eine große Schwäche für süßes Gebäck. Sie werden es nicht bereuen, wenn Sie bei Ihrer Kaffeepause unterwegs eine der lokalen Leckereien bestellen, zum Beispiel Oranjekoek oder das typisch friesische Sûkerbôle (Zuckerbrot).

leicht
leicht
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • individuell und ungeführt
Pia Blechschmidt
Pia Blechschmidt
+49 471 80073 517 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
Hafen von Enkhuizen

Reiseverlauf

Tag
Strecke

Am Nachmittag gehen Sie in der historischen Hafenstadt Enkhuizen an Bord. Die Crew zeigt Ihnen gerne Ihr schwimmendes Hotel, auf dem Sie in der kommenden Woche zu Hause sind. Nach der Begrüßung erwartet Sie gleich der erste Höhepunkt Ihrer Reise: Ihr Schiff verlässt den Hafen von Enkhuizen und überquert das IJsselmeer in Richtung Friesland. Ihr Ziel ist die kleine, ehemalige Hansestadt Stavoren am gegenüberliegenden Ufer des IJsselmeers. Hier verbringen Sie Ihre erste Nacht auf dem Schiff.

Heute steht Ihre erste Radtour auf dem Programm. Sie folgen dem friesischen Ufer des IJsselmeers in Richtung Norden. Unterwegs führt Ihre Strecke durch einige der winzigen, historischen Städte, für die Friesland so bekannt ist: Entdecken Sie die malerischen Gassen von Hindelopen und fühlen Sie sich wie in einem anderen Jahrhundert. Im beschaulichen Workum können Sie eine Kaffeepause am historischen Marktplatz einlegen und das Museum mit den realistischen Werken des Malers Jopie Huisman besichtigen. Dann steuern Sie Makkum an, das Ziel Ihrer ersten Tagesetappe. Sie erkennen die gemütliche Hafenstadt schon von Weitem an einer großen Halle. Hier werden stattliche, seetüchtige Superyachten gebaut.

Am frühen Morgen manövriert der Kapitän das Schiff durch die Schleusen und fährt mit Ihnen über das Wattenmeer. Die Überfahrt zur Insel Terschelling dauert ungefähr vier Stunden. Wenn Sie Glück haben, können Sie unterwegs sogar Seehunde beobachten. Dann haben Sie jede Menge Zeit, die Insel zu erkunden. Hübsche Dörfchen, wildromantische Dünen und endlose Sandstrände: Sie haben die Wahl! Der östliche Teil von Terschelling ist ein einziges, großes Naturschutzgebiet. Dort haben Sie die Chance, Stelzenläufer, große Kolonien von Löfflern und Silbermöwen zu beobachten.

Wieder bricht das Schiff am frühen Morgen auf, diesmal geht es zurück ans Festland. Heute beginnt Ihre Radtour in der Hafenstadt Harlingen. Sie verlassen zum ersten Mal in dieser Woche die Küste, um das Inland zu erkunden. Ihr erstes Ziel auf der Strecke ist Franeker, die nächste der 11 friesischen Städte. Hier sollten Sie unbedingt das Planetarium besuchen. Es ist das älteste, voll funktionstüchtige Modell unseres Sonnensystems und das größte mechanische Planetarium der Welt. Der Autodidakt Eise Eisinga hat es im 18. Jahrhundert in jahrelanger Arbeit an der Decke seines eigenen Wohnzimmers installiert.

Anschließend geht es weiter nach Leeuwarden. In der lebendigen Hauptstadt von Friesland können Sie jede Menge unternehmen. Die wahrscheinlich auffälligste Sehenswürdigkeit ist der Oldehove. Dieser unvollendete Kirchturm aus dem Mittelalter wird auch Frieslands Turm von Pisa genannt – Sie können sich vorstellen, warum!

Während des Frühstücks bringt Sie die Lena Maria aus Leeuwarden heraus. Hier beginnt Ihre Radtour zum Nationalpark De Alde Feanen mit seiner abwechslungsreichen Landschaft. Im einen Moment genießen Sie die weite Aussicht über offene Wasserflächen, und im nächsten Moment befinden Sie sich mitten in einem verwunschenen, dicht bewachsenen Sumpfwald. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde hier Torf abgebaut. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Gebiet dann zu einem eindrucksvollen Naturschutzgebiet mit über 400 verschiedenen Pflanzensorten entwickelt. Sie fahren dann weiter nach Grou, wo die Lena Maria für die Nacht angelegt wird.

Heute radeln Sie von Grou weiter nach Westen und es erwartet Sie ein neuer Tag mit ruhigen Fahrradstrecken und weiten Aussichten. Ihr Tagesziel ist Sneek, die älteste Festungsstadt der Provinz. Bei den kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Friesland und Holland spielte sie eine Schlüsselrolle. Heute ist das einzigartige Wassertor eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Sneek, oder Snits, wie die Friesen sagen.

Die letzte Radtour führt Sie zum Ort Heeg. Dieses Dorf mit seinen Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert ist durch den Handel mit Aalen reich geworden. Früher segelten spezielle Schiffe bis nach London, wo die friesischen Fischer einen eigenen Anlegeplatz direkt neben der Tower Bridge hatten.

Nach Ihrem Besuch in Heeg radeln Sie weiter an den schilfbewachsenen Ufern des weitläufigen Sees Fluessen entlang. In Stavoren erwartet Sie Ihr Schiff schon für die Überfahrt übers Ijsselmeer, zurück nach Enkhuizen.

Bis 09:30 Uhr Ausschiffung und individuelle Heimreise.

Tourencharakter

Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind größtenteils flach und können als einfach eingestuft werden.

Karte MS LENA MARIA, Friesland

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Enkhuizen
  Saison 1
24.06.2023 | 01.07.2023 | 08.07.2023 | 15.07.2023 | 22.07.2023 | 29.07.2023 |
Samstag
Auf Entdeckungsreise durch Friesland, MS Lena Maria, ab/bis Enkhuizen, NL-NHSFL-08I-H
Basispreis
1.229,00
2-Bett-Kabine zur Alleinbelegung 1.808,50
Saison 1
24.06.2023 | 01.07.2023 | 08.07.2023 | 15.07.2023 | 22.07.2023 | 29.07.2023 |
Samstag
Auf Entdeckungsreise durch Friesland, MS Lena Maria, ab/bis Enkhuizen, NL-NHSFL-08I-H
Basispreis
2-Bett-Kabine zur Alleinbelegung
1.229,00
1.808,50
Preis
7-Gang-Unisexfahrrad mit Handbremse und Gepäckträgertasche
Elektrorad mit Freilauf
100,00
220,00
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Leistungen

Veranstalter: Boat Bike Tours, Aambeeldstraat 20, 1021 KB, Amsterdam

  • 7 Nächte in Außenkabinen an Bord der MS LENA MARIA in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf
  • Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
  • Tägliche Kabinenreinigung, Nutzung von Bettwäsche und Handtüchern
  • Begrüßungsgetränk
  • Mahlzeiten: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren, Kaffee und Tee an Bord, 6x 3-Gang-Abendessen
  • Tägliche Radtourenbesprechung an Bord
  • GPS-Daten
  • Radkarten und Informationsmaterial für individuelle Radtouren 1x pro Kabine (nur vor Ort erhältlich, auf den Inseln nur Ride with GPS)
  • WLAN
Nicht eingeschlossene Leistungen

An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintrittsgelder & Ausflüge, Fährgebühren, Reiseversicherungen, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs, 1x Abendessen

Infos

Wichtige Hinweise:

Aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die aktuell gültigen Sicherheits- und Hygienevorschriften (wie z.B. Testnachweis) bei Ihrem Veranstalter Boat Bike Tours unter:

https://www.radundschiffsreisen.de/anpassung-an-das-coronavirus/

Die Teilnehmer/innen an unseren Reisen tragen selbst die Verantwortung, die aktuellen Corona-Reisebestimmungen zum Reisezeitpunkt zu prüfen und einzuhalten.

Einschiffung die genauen Zeiten erhalten Sie mit Ihrem Reiseunterlagen (Sie können Ihr Gepäck am Anreisetag bereits ab 11:00 Uhr an Bord bringen, nicht möglich am 12.06.)

Ausschiffung bis 9:30 Uhr

Mindestteilnehmerzahl keine, garantierte Abfahrt. Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten. Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen.

Es gelten die Reisebedingungen des Reiseveranstalters: Boat Bike Tours, Aambeeldstraat 20, 1021 KB, Amsterdam.

Mitnahme eigener Räder Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, die Batterien der eigenen Elektroräder in der Kabine aufzuladen. Die Besatzung wird Sie darüber informieren, wo Sie an Deck/an Bord Ihre Batterie aufladen können. Schiffsbesatzung und Veranstalter haften in diesem Fall nicht für evtl. Schäden, Verlust oder Diebstahl des eigenen Fahrrads oder E-Bikes.

Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.

Sonstige Hinweise Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden und leider nicht zu ändern.

Reisedokumente EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.

Ihr Schiff

Pia Blechschmidt
Gerne helfe ich Ihnen bei der Planung Ihrer Reise
Pia Blechschmidt
Jetzt buchen

Das könnte Sie auch interessieren

(2)
Tourencharakter
leicht

Mit Rad & Schiff durch Südholland, MS NORMANDIE

individuell und ungeführt / 8 Tage
(1)
Tourencharakter
leicht
Tourencharakter
mittel

Zeelandroute mit Rad und Schiff, MS NORMANDIE

individuell und ungeführt / 8 Tage