Mit Rad & Schiff entlang der Mosel, Metz - Cochem, MS PRINCESSE ROYAL
Frankreich, Luxemburg und Deutschland: Durch 3 Länder entlang der Mosel
Ihre Rad & Schiffsreise startet im Moseltal im Nordosten Frankreichs. In Metz begrüßen wir Sie an Bord der MSPrincesse Royalund wir folgen dem Lauf der märchenhaften Mosel durch Frankreich, Luxemburg und Deutschland. Vom Wasser genießen Sie eine einzigartige Aussicht auf die malerischen Hänge des Moseltals mit seinen Weinbergen und Burgen. Mit dem Fahrrad unternehmen Sie jeden Tag neue Streifzüge durch die geschichtsträchtige Landschaft, in der schon die Römer ihre Spuren hinterlassen haben. Besuchen Sie beeindruckende Kulturdenkmäler, pittoreske Städtchen und die lokalen Weingüter mit ihren weltberühmten Weinen.
Individuelle Anreise nach Metz und Einschiffung ab 14:00 Uhr. Nach der Begrüßung haben Sie Zeit, Ihr Rad auszuprobieren. Im Anschluss des Abendessens wird Sie der Reiseleiter auf einen Spaziergang durch Metz mitnehmen. Die Kathedrale St. Etienne in Metz ist die drittgrößte und eine der schönsten Kathedralen von Frankreich, mit Strebebögen und Mosaik-Fenstern von Marc Chagall. Metz bietet viel schöne Architektur, Flora und Kneipen.
2
Metz – Thionville – Schengen – Remich, Radtour ca. 41-49 km
Während des Frühstücks fahren Sie mit dem Schiff nach Thionville, eine schöne, französischen Stadt, die bis etwa 1980 ein wichtiges Zentrum der nord-französischen Stahlindustrie war. In der Altstadt finden Sie Stadtmauern, schöne Gärten und die prachtvolle St.-Maximin Kirche. Ihre anschließende Radtour führt durch französisches Gebiet, vorbei an der Burg von Sierck-les-Bains entlang, einer der Paläste die von Grafen Lothringens bewohnt wurden und durch das schöne Moseltal. Bei Schengen erreichen Sie die Grenze zwischen Frankreich und Luxemburg. Das Schengener Abkommen kennt fast jeder Europäer, aber kaum einer weiß, dass das Abkommen seinen Namen dieses kleinen Städtchens an der 3-Länder Grenze verdankt. In der Nähe von Remich, Ihrem heutigen Tagesziel, können Sie einen interessanten römischen Mosaikboden besuchen. Der Boden, noch immer an der originalen Stelle, war damals der Zentralpunkt einer römischen Villa. Mit 3 Millionen einzelnen Fliesen werden Bilder eines Gladiatorenwettkampfs dargestellt.
3
Remich – Saarburg, Radtour ca. 40-48 km
Sie starten die Radtour an der deutschen Seite des Flusses, fahren aber schon bald an der Luxemburger Seite weiter. In Luxemburg besuchen Sie eine Winzergenossenschaft, die sich auf den „Cremant“ spezialisiert hat, der auch als Champagner der Mosel gilt. Heute stehen Ihnen zwei Routen zur Auswahl. Die eine Tour ist einfach, aber ein bisschen länger und führt an den Flüssen entlang. Die andere Option ist etwas anstrengender und führt über die hügelige Landschaft. Aber egal, für welche Option Sie sich entscheiden, heute radeln Sie nach Saarburg, einer charmanten, alten Stadt und am schönsten Teil der Saar gelegen und mit dicht bewaldeten Moselufern. Mitten im Stadtzentrum befindet sich ein 20 m hoher Wasserfall mit einer alten Mühle, die durch den Fluss angetrieben wird. In diesem Teil der Stadt stehen die ältesten Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert und geben dem Städtchen ihr malerisches Ansehen.
4
Saarburg – Trier, Radtour ca. 32 km
Heute nimmt Sie Ihr Reiseleiter auf eine Fahrradtour nach Trier mit, wo Sie am frühen Nachmittag ankommen. Nach einem geführten Spaziergang haben Sie Zeit, Trier auf eigene Faust zu entdecken. Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und eine lebhafte und interessante Universitätsstadt. Laut den Römern wurde Trier rund 15 v. Chr. durch Caesar Augustus unter dem Namen Augusta Trevorum errichtet. In der spät kaiserlichen Zeit erblühte Trier zum Handelszentrum. Diese römische Zeit, genannt das ‚Goldene Jahrhundert’ hat uns einige prächtige Monumente und Denkmäler hinterlassen, zu denen das gut erhaltene Stadttor ‚Porta Nigra’ gehört, 18 n. Chr. erbaut. Heute gibt es kein Abendessen an Bord. Stattdessen können eines der zahlreichen Restaurants in Trier besuchen.
5
Trier – Schweich – Neumagen – Bernkastel-Kues, Radtour ca. 27-53 km
Während des Frühstücks bringt Sie Ihr Schiff nach Schweich, wo Ihre heutige Fahrradtour beginnt. Sie radeln jetzt entlang der Mittelmosel, auch „die Romantische Mosel“ genannt. Hier finden sich zahlreiche, ausgestreckte Weinfelder. Vorbei an kleinen Weinorten wie Piesport und Trittenheim, gelegen in einer „scharfen Moselkurve“. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Neumagen, das schon in römischen Zeiten ein wichtiges Zentrum für die Weinproduktion war. Hier haben Sie die Möglichkeit, schon an Bord zu gehen oder bis Bernkastel-Kues weiter zu radeln, ein lebhafter und malerischer Ort mit dem besten Weingebiet der Mittelmosel. Die großen Fachwerkhäuser, die den Marktplatz von Bernkastel-Kues umgeben, stammen aus dem Mittelalter und gelten als beliebte Fotomotive.
6
Bernkastel-Kues – Traben-Trarbach – Zell an der Mosel, Radtour ca. 45 km
Ihre heutige Radtour führt Sie in das romantische Städtchen Traben-Trarbach, bekannt für seine Jugendstilarchitektur. Anschließend geht es weiter an der Mosel entlang zu Ihrem heutigen Etappenziel Zell an der Mosel. Unter Weinkennern ist dieser Ort für seinen Wein “Zeller Schwarze Katz“ bekannt. In Zell sollten Sie die Gelegenheit nutzen, die guten Weine der Mosel kennenzulernen.
7
Zell an der Mosel – Beilstein – Cochem, Radtour ca. 39 km
Beilstein, das „Dornröschen an der Mosel”, ist eines der am besten erhaltenen historischen Dörfer entlang der Mosel und der Höhepunkt Ihrer heutigen Radtour. Die Ruinen von Schloss Metternich ragen über dem Dorf empor und sind einen Besuch wert. Anschließend geht es weiter nach Cochem, dem Ziel Ihrer Reise. Cochem ist ein gemütliches und charakteristisches Moselstädtchen mit steilen Weinbergen, bewaldeten Hügeln, mittelalterlicher Burg und einem malerischen Stadtkern mit schönen Fachwerkhäusern. Sie können die Reichsburg besuchen oder trinken Sie ein Glas Wein aus der Region
8
Abreise von Cochem
Ausschiffung bis 09:30 Uhr und individuelle Heimreise
Tourencharakter
Die Qualität der Radwege ist bestens. Der Mosel-Radweg verläuft meist auf befestigten bzw. asphaltierten Straßen ohne nennenswerte Steigungen. Daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet.
Veranstalter: Boat Bike Tours, Aambeeldstraat 20, 1021 KB, Amsterdam
7 Nächte in Außenkabinen an Bord der Princesse Royal in der gebuchten Kabinenkategorie
Programm gemäß Reiseverlauf
Begrüßungsgetränk
Mahlzeiten: 7x Frühstück, Lunchpaket für Fahrradtouren, 6x Kaffee und Tee an Bord, 6x 3-Gang-Abendessen
Tägliche Kabinenreinigung
Benutzung von Bettwäsche und Handtüchern
Klimatisierte Kabine
Tägliche Radtourenbesprechung
Komplett geführte Radtouren (ab 22 Gästen: 2 Reiseleiter, 2 Gruppen), einige kurze Rundgänge, Gebühren für Fähren, Eintritt Burg Cochem, Weinverkostung.
GPS-Daten
Alle Häfen- und Schleusengebühren
Karten und Routenbeschreibungen für Radtouren (1x pro Kabine)
WLAN
Nicht eingeschlossene Leistungen
An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintritts- und Besichtigungsgelder, sowie Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren, Reiseversicherungen, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs, 1 x Abendessen.
Infos
Transfer:
Benötigen Sie einen Transfer zwischen Cochem und Metz (oder umgekehrt) ohne/mit eigenen Fahrrädern / E-Bikes? Dann wenden Sie sich bitte an Taxi Edringerohne/Edringerin Bernkastel-Kues. Transfer von 2 Personen inkl. Fahrrad / E-Bike, ab 180 € p.P.in (mehr Personen, niedrigerer Preis). info@taxizentrale-mosel.deinfo@de oder 0049-6531-8149.
Ausstattung der Leihräder:
7-Gang Unisex-Cityräder der Marke „Batavus Dinsdag“ mit Handbremse ohne Rücktritt
7-Gang E-Bike der Marke „Velo de Ville“ mit Handbremse ohne Rücktritt und 5 Unterstützungsstufen (oder vergleichbares Modell)
inkl. Gepäckträgertasche
E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar
Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.
Sicher unterwegs: Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen.
Wichtige Hinweise:
Aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die aktuell gültigen Sicherheits- und Hygienevorschriften (wie z.B. Testnachweis) bei Ihrem Veranstalter Boat Bike Tours unter:
Die Teilnehmer/innen an unseren Reisen tragen selbst die Verantwortung, die aktuellen Corona-Reisebestimmungen zum Reisezeitpunkt zu prüfen und einzuhalten.
Einschiffung ab 14:00 Uhr | Ausschiffung bis 9:30 Uhr
Mindestteilnehmerzahl keine. Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten. Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen.
Es gelten die Reisebedingungen des Reiseveranstalters: Boat Bike Tours, Aambeeldstraat 20, 1021 KB, Amsterdam.
Mitnahme eigener RäderAufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, die Batterien der eigenen Elektroräder in der Kabine aufzuladen. Die Besatzung wird Sie darüber informieren, wo Sie an Deck/an Bord Ihre Batterie aufladen können. Schiffsbesatzung und Veranstalter haften in diesem Fall nicht für evtl. Schäden, Verlust oder Diebstahl des eigenen Fahrrads oder E-Bikes.
Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.
Sonstige Hinweise Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden und leider nicht zu ändern.
Reisedokumente EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.
Auf der stilvoll ausgestatteten MS PRINCESSE ROYAL stehen 16 Außenkabinen für 31 bis 35 Gäste zur Verfügung: Elf 2-Bett-Kabinen (ca. 11 qm, 2 unten stehende Einzelbetten), vier Premium 2-Bett-Kabinen (ca. 14 m² groß, 2 unten stehende Einzelbetten, kleine Sitzecke) und eine 1-Bett-Kabinen (ca. 7 qm groß). In einigen Kabinen ist ein zusätzliches Bett als Etagenbett verfügbar (Dreierbelegung mit Kind bis max. 16 Jahre). Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC, Föhn, SAT.-TV, Safe und eine individuell regulierbare Klimaanlage (Bullaugen sind nicht zu öffnen). Auf dem Oberdeck befinden sich der geschmackvoll eingerichtete Salon kombiniert mit Restaurantbereich, Bar und Lounge mit großen Fenstern, Großbild-TV und Wifi/WLAN (begrenzte Kapazität). Für Komfort sorgen zusätzlich zwei teilweise überdachte Sonnendecks mit Stühlen, Whirlpool und Grillstation.
Auf der stilvoll ausgestatteten MS PRINCESSE ROYAL stehen 16 Außenkabinen für 31 bis 35 Gäste zur Verfügung: Elf 2-Bett-Kabinen (ca. 11 qm, 2 unten stehende Einzelbetten), vier Premium 2-Bett-Kabinen (ca. 14 m² groß, 2 unten stehende Einzelbetten, kleine Sitzecke) und eine 1-Bett-Kabinen (ca. 7 qm groß). In einigen Kabinen ist ein zusätzliches Bett als Etagenbett verfügbar (Dreierbelegung mit Kind bis max. 16 Jahre). Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC, Föhn, SAT.-TV, Safe und eine individuell regulierbare Klimaanlage (Bullaugen sind nicht zu öffnen). Auf dem Oberdeck befinden sich der geschmackvoll eingerichtete Salon kombiniert mit Restaurantbereich, Bar und Lounge mit großen Fenstern, Großbild-TV und Wifi/WLAN (begrenzte Kapazität). Für Komfort sorgen zusätzlich zwei teilweise überdachte Sonnendecks mit Stühlen, Whirlpool und Grillstation.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz