Holländische Inseln, Rad & Segeln mit dem Traditionssegler
Rad & Segeln im Wattengebiet

Anreise nach Harlingen
Individuelle Anreise nach Harlingen und Einschiffung ab 20:00 Uhr. Anschließend Begrüßung durch die Crew und gemeinsames Abendessen.
Harlingen – Insel Terschelling, Radtour ca. 25 km
Nach einer Einweisung an Bord legen wir ab, hissen die Segel und segeln in Richtung der Insel Terschelling. In West-Terschelling (Insel-Hauptstadt) angekommen, können Sie die malerische Hafenstadt und die Umgebung entdecken.
Insel Terschelling, Radtour ca. 25 km
Heute erradeln Sie die Insel Terschelling – Hollands schönstes Naturreservat. Mit dem Fahrrad fahren Sie durch Wald- und Dünenlandschaften entlang der Nordseeküste über West aan Zee, Midsland aan Zee, Formerum aan Zee bis nach Osterend (Ostende der Insel). Von dort geht es über Fahrradwege durch Dünenlandschaften nach Midsland und/oder entlang des Wattenmeeres zurück nach West-Terschelling. Unterwegs bleibt Zeit um am Nordseestrand „Wasser zu schnuppern“ oder ein Wrackmuseum zu besichtigen. Ihr Schiff bleibt im Hafen von West-Terschelling liegen.
Insel Terschelling – Insel Vlieland, Radtour ca. 25 km
Mit dem Schiff segeln Sie heute in ca. 2-3 Std. zur Insel Vlieland, der nächsten sehr schönen Watteninsel. Die Chance ist groß, dass Sie unterwegs Seehunde auf den Sandbänken sehen. Nach dem Mittagessen geht es mit dem Fahrrad entlang des Wattenmeeres, vorbei am Leuchtturm zum Posthuis. Durch Dünenlandschaften und Wälder radeln Sie an der Nordseeküste zurück nach Vlieland. Es bleibt Zeit, um das Städtchen Vlieland kennen zu lernen.
Insel Vlieland – Insel Texel, Segeltag an Bord
Heute steht ein „Seetag“ auf dem Programm. Die Überfahrt von der Insel Vlieland zur Insel Texel führt durch das Naturschutzgebiet Wattenmeer. Während der 6-7 stündigen Segelreise können Sie mithelfen die Segel zu setzen, das Schiff zu steuern oder lernen, wie man eine Seekarte liest. Je nach Ankunftszeit bleibt noch Zeit, um Texel kennen zu lernen.
Insel Texel, Radtour ca. 25 km
Mit dem Fahrrad erkunden Sie heute die Insel Texel. Unterwegs passieren Sie unteranderem Oosterend, De Cocksdorp, die im Norden der Insel gelegen ist, De Koog an der Nordseeseite der Insel Texel, Den Burg, Den Hoorn und von dort wieder zum Hafen Oudeschild.
Insel Texel – Den Oever, Radtour ca. 25 km
Nur ein Tag auf Texel ist einfach zu kurz, um die Insel kennen zu lernen. Deshalb bleiben wir noch einen weiteren Tag im Hafen liegen. Heute steht eine Radtour zum Naturschutz Gebiet „die Slufter“ oder zum Horspolders auf dem Plan. In Oudeschild wartet das Schiff auf Sie und es erfolgt am Nachmittag die Überfahrt (ca. 3 Std.) zur Hafenstadt Den Oever (Festland), gelegen am Abschlussdeich.
Den Oever – Harlingen, Radtour ca. 25 km
Am letzten Tag Ihrer Rad- und Schiffsreise fahren Sie entlang des Abschlussdeichs zurück nach Harlingen. Unterwegs legen wir kurz an, so dass der Deich kurz zu Fuß besucht werden kann. Gegen 15.00 Uhr werden wir Harlingen erreichen und es erfolgt die Ausschiffung.
Tourencharakter
Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind flach und können als einfach eingestuft werden.

- 7 Nächte auf einem Traditionssegler in Kabinen mit Waschbecken, separaten Duschen und WCs
- Segelreise ab/bis Harlingen laut Ausschreibung
- Hafengebühren
- Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Begrüßungsgetränk
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 7x Abendessen
- Tägliche Rad- und Tourenbesprechung
- Kartenmaterial 1 x pro Kabine
- Bordreiseleitung durch den Skipper
Anreise, Transfers, Fahrradmiete, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Wichtige Hinweise:
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie kommt es ggf. zu Einschränkungen an Bord. Es handelt sich hierbei um zeitlich begrenzte, behördlich angeordnete Vorgaben, die regional abweichen können.
Zur Sicherheit aller an Bord anwesenden Personen sind Sie verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Hierfür erhalten Sie bei Buchung/Anfrage unser schiffsspezifisches Hygienekonzept.
• Einschiffung: 20:00 Uhr • Ausschiffung: Nach Ankunft in Harlingen bis ca. 15:00 Uhr. • Leihfahrräder an Bord: Leichtgängige 3-Gang-Unisex-Tourenräder (Hand- und Rücktrittbremse oder Freilauf auf Anfrage und nach Verfügbarkeit). Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. • Radtouren: Individuell und ungeführt. Sie legen zwischen 20 und 30 km zurück. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren • Radstrecken / Schwierigkeitsgrad: Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind flach und können als einfach eingestuft werden. • Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. Aus Platzgründen möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten, der Stauraum in der Kabine ist sehr begrenzt! • Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Die Fahrtroute ist von Wind- und Wetterbedingungen abhängig und kann daher, wenn erforderlich, von der angegebenen Beschreibung abweichen. Der Skipper behält sich das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund) • Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen (z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente)) benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (muss bis 21 Tage vor Reiseantritt erreicht sein). Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten. Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters: TSC – Traditional Sailing Charter BV, Rothebach 7, 59065 Hamm. Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.
