Vielseitige Donau, MS ALBERTINA
Von Niederbayern nach Bratislava

Passau
Individuelle Anreise in die 3-Flüsse-Stadt Passau. Nachdem Sie Ihre Kabine bezogen haben, legt die MS ALBERTINA ab und Sie durchfahren die landschaftlich reizvolle „Schlögener Schlinge“. Unser Reiseleiter heißt Sie bei einem Sekt herzlich Willkommen an Bord.
Dürnstein – Wien
Dürnstein gilt mit seinem beeindruckenden blauen Turm als Wahrzeichen der Wachau. Bei einem Stadtrundgang (fakultativ) erhalten Sie u.a. Einblick in die heldenhafte Geschichte von Richard Löwenherz. Genießen Sie anschließend die traumhaften Aussichten auf die romantischen Landschaften der Wachau, während Ihr Schiff sich langsam der Kaiserstadt Wien nähert. Nutzen Sie doch die Zeit für einen kleinen Spaziergang durch die Stadt. Am Abend können Sie bei einem fakultativen Ausflug ein klassisches Heurigenlokal erleben und die Köstlichkeiten Österreichs genießen.
Wien – Bratislava
Heute erwartet Sie eine Stadt der Musik und Lebensfreude, in der Sachertorte und Heuriger ebenso berühmt sind wie der Stephansdom und die Spanische Hofreitschule. Wien ist alt und neu zugleich – und so vielfältig. Jahr für Jahr lockt die Kaiserstadt zahlreiche Touristen an. Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie die prunkvolle Ringstraße und die Staatsoper erleben Sie bei einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang (fakultativ). Gönnen Sie sich am Nachmittag eine kurze Auszeit auf dem Sonnendeck ehe Ihr Schiff in Bratislava fest macht. Bei einer Stadtbesichtigung (fakultativ) erleben Sie die wunderschöne Altstadt, den als Krönungskirche der ungarischen Könige bekannten St. Martins-Dom und das Wahrzeichen der slowakischen Hauptstadt, die Pressburger Burg mit beeindruckendem Blick aufs Donauufer. Kelten, Römer, Ungarn, Juden und Slowaken siedelten in Bratislava und jedes Volk hat in der Stadt seine Spuren hinterlassen, was sich in einer beachtlichen Vielfalt an Architektur widerspiegelt. Besondere Schmuckstücke sind die Häuser der österreichisch-ungarischen Adelsfamilien, die wie kleine Paläste wirken.
Melk
Heute erleben Sie die Einzigartigkeit der sagenumwobenen Wachau – eines der schönsten Flusstäler und Weinbaugebiete Europas. Schon von weitem ist der barocke Prunkbau des Benediktinerstifts Melk zu bewundern. Nach dem Mittagessen können Sie das Stift besichtigen (fakultativ), welches ein bedeutendes geistliches und kulturelles Zentrum Österreichs ist. Im Anschluss an die Führung findet eine Weinprobe im Stiftskeller statt.
Linz
Ihr nächstes Ziel ist die Lichterstadt Linz. Heute haben Sie die Möglichkeit an einem fakultativen Stadtrundgang durch Linz teilzunehmen. Bei dem Stadtrundgang führt Sie Ihr Guide entlang der Linzer Kulturmeile in die barocke Altstadt. Sie besichtigen den Alten Markt, das Mozarthaus und den schönen Arkadenhof des Linzer Landhauses. Am Nachmittag geht es weiter zum Pöstlingberg. Gemütlich geht es mit der Pöstlingbergbahn hinauf und oben erwartet Sie ein herrlicher Blick auf Linz und das Umland.
Passau
Drei Flüsse aus drei Himmelsrichtungen treffen sich am Dreiflüsseeck in Passau. Donau, Inn und Ilz bieten Ihnen ein faszinierendes Naturschauspiel. Ihr Gästeführer freut sich, Ihnen heute bei einem fakultativen Stadtrundgang die geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt näher zu bringen. Erleben Sie die einzigartige historische Altstadt in den verwinkelten Gassen unterhalb der imposanten Burganlage Veste Oberhaus. Am Abend geht es weiter die bayerische Donau hinauf bis nach Deggendorf.
Deggendorf
Entdecken Sie die liebenswerte Donaustadt Deggendorf. Lernen Sie die Geschichte der vielfältigen Stadt am Tor zum bayerischen Wald bei einem Stadtrundgang (fakultativ) kennen. Nicht nur mit der landschaftlichen Schönheit kann Deggendorf punkten, auch mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und beeindruckenden Denkmälern. Wer die bayerische Küche näher kennenlernen möchte, wird hier ebenfalls auf seine Kosten kommen. Genießen Sie im Anschluss den letzten Abend an Bord von MS ALBERTINA.
Passau
Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung und individuelle Rückreise.
Karte

Saison 1 04.07.2022 | Montag | |
---|---|
Vielseitige Donau, MS ALBERTINA, Ab / Bis Passau, HAUPTDECK, Angebot_DE-DOKNB-08X-H | |
Basispreis | 674,25 |
Vielseitige Donau, MS ALBERTINA, Ab / Bis Passau, OBERDECK, Angebot_DE-DOKNB-08X-O | |
Basispreis | 1.049,25 |
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung | 1.399,00 |
1-Bett-Kabine | 1.349,00 |
Vielseitige Donau, MS ALBERTINA, Ab / Bis Passau, MITTELDECK, Angebot_DE-DOKNB-08X-M | |
Basispreis | 861,75 |
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung | 1.149,00 |
1-Bett-Kabine | 1.099,00 |
Ursprüngliche Preise pro Person:
2-Bett Kabine HAUPTDECK 899 €
2-Bett Kabine MITTELDECK 1149 €
2-Bett Kabine OBERDECK 1349 €
- Flusskreuzfahrt mit MS ALBERTINA laut Reiseverlauf
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie in Außenkabinen mit Dusche/WC
- Gepäcktransfer von der Schiffsanlegestelle zur Kabine und zurück
- All-Inclusive-Verpflegung an Bord: 7 x Frühstück, 6 x 4-Gang-Mittagessen, 6 x Nachmittagskaffee/-tee mit Gebäck, 6 x 4-Gang-Abendessen, 1 x 5-Gang Gala-Dinner, 7x kleiner Mitternachtssnack. Getränkepaket: Hauswein, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, Softdrinks, Säfte, Kaffee/Tee und Mineralwasser
- 1 x Willkommens-Sekt
- Bordmusiker
- SE-Tours-Reisebegleitung
An- und Abreise, Parkgebühren, Getränke außerhalb des inkludierten Getränkepakets, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Versicherungen, Ausflüge, Wi-Fi.
Wichtige Hinweise:
Alle Teilnehmer/innen an unseren Reisen müssen den jeweils staatlicherseits vorgegebenen Impf- oder Genesenen-Status (aktuell 2G-Regel) haben, um unsere Reisen anzutreten. Ungeimpfte und nicht genesene Personen können leider bis auf Weiteres nicht an unseren Reisen teilnehmen. Die staatlichen Regeln ändern sich fortlaufend. Alle Teilnehmer/innen an unseren Reisen müssen sich rechtzeitig vor Reiseantritt über die jeweiligen Regeln informieren. Die Teilnehmer/innen an unseren Reisen tragen selbst die Verantwortung, die aktuellen Corona-Reisebestimmungen zum Reisezeitpunkt zu prüfen und einzuhalten. Zur Sicherheit aller an Bord anwesenden Personen sind Sie verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Hierfür erhalten Sie bei Buchung/Anfrage unser schiffsspezifisches Hygienekonzept.
Einschiffung ab 16:00 bis 17:00 Uhr | Ausschiffung ab 8:00 Uhr.
Bordwährung: Die Bordwährung ist der Euro. Bordsprache: Deutsch/Englisch. Diätmenüs: Bitte geben Sie Ihre Wünsche mit Diätplan bei Buchung bekannt. Elektrizität: 230 Volt Wechselstrom. Fahrplan: Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn wegen Niedrig- oder Hochwasser eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste auf dieser Strecke mit Bussen zu befördern oder ein Umrouting vorzunehmen. Der Kapitän des Schiffes ist jederzeit berechtigt, die Tagesroute im Interesse der Sicherheit der Passagiere zu ändern. Garderobe: Legere, sportlich-elegante Kleidung. Abends ist keine besondere Gesellschaftskleidung erforderlich. Zum Kapitäns-Dinner empfehlen wir eine angemessene elegante Kleidung. Trinkgeld: Es ist üblich, dem Schiffspersonal ein Trinkgeld zukommen zu lassen. Der Betrag ist Ihnen selbstverständlich freigestellt. Landausflüge: Gern senden wir Ihnen vor Reiseantritt ein Bestellformular mit unserem Angebot an Landausflügen zu. Die Ausflüge werden in Deutsch angeboten. Reisedokumente: EU-Staatsangehörige benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Bitte kontaktieren Sie das für Sie zuständige Konsulat, sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben. Barrierefreiheit: Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zum Teil ungeeignet. Sonstige Hinweise: Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden – das ist bei allen Donaukreuzfahrten so – und leider nicht zu ändern.
Mindestteilnehmerzahl 80 Personen (muss bis 21 Tage vor Reiseantritt erreicht sein)
Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittsversicherung.
Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters, die diesem Folder beiliegen.
Veranstalter: SE-Tours GmbH, Am Grollhamm 12a, 27574 Bremerhaven
