Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Donauwalzer, MS SE-MANON

Flusskreuzfahrt
8 Tage / 7 Nächte
individuell und ungeführt
leicht
ab
€ 1.099,–
Preis berechnen

Frühbucher-Bonus: Sparen Sie 50 € pro Person bei Buchung bis zum 28. Februar 2026! 

Der Rabatt wird im Anschluss an die Buchung von unserer Kundenberatung nachträglich abgezogen. Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

Wachau, Puszta und Wiener Melange

Eine Donaukreuzfahrt ist ein unvergessliches Erlebnis und führt durch die Geschichte und Kulturen Südosteuropas. Sie erleben interessante Landschaften, berühmte Klöster, imposante Schlösser und namhafte Städte. 

Auf dieser Kreuzfahrt lernen Sie gleich vier europäische Länder kennen: Deutschland, Österreich, Slowakei und Ungarn. 

Entdecken und erleben Sie gleich drei europäische Hauptstädte während einer einzigen Reise: Wien, Bratislava und Budapest.

Donauwalzer, MS SE-MANON
leicht
Flusskreuzfahrt
8 Tage / 7 Nächte
individuell und ungeführt
ab
€ 1.099,–
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Passau. Unsere Bordreiseleitung heißt Sie bei einem Begrüßungssekt an Bord herzlich Willkommen. Genießen Sie anschließend die erste Etappe Ihrer Reise durch die idyllische Wachau.

Panoramablick auf Passaus historische Altstadt mit bunten Barockgebäuden, markanten Kirchtürmen mit grünen Kuppeln und Flusskreuzfahrtschiffen am Ufer.
Panoramablick auf Passaus historische Altstadt mit barockem Dom, bunten Häusern und Veste Oberhaus, die sich im ruhigen Flusswasser spiegeln.

Weinterrassen und Trockensteinmauern prägen das seichte und hügelige Landschaftsbild im UNESCO-Welterbe Kulturlandschaft Wachau. Auch die bekannte Wachauer Marille ist hier beheimatet. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt dieser Frucht bei einer Hofführung mit Verkostung (fakultativ). Außerdem spazieren Sie bei diesem Ausflug durch die beschaulichen Gassen von Krems und lernen die entzückende Stadt näher kennen. Im Anschluss bleibt Zeit entspannt die schöne Landschaft von Bord aus zu genießen, während Ihr Schiff Kurs auf die Bundeshauptstadt nimmt.

Malerischer Blick auf ein Wachau-Dorf mit weißem Kirchturm und roten Dächern entlang der Donau, umgeben von grünen Hügeln.
Kopfsteinpflaster-Fußgängerzone in Krems mit bunten Barockhäusern, Geschäften und einem Kirchturm mit grüner Kuppel im Hintergrund.

Heute erwartet Sie eine Stadt der Musik und Lebensfreude, in der Sachertorte und Heuriger ebenso berühmt sind wie der Stephansdom und die Spanische Hofreitschule. Wien ist alt und neu zugleich – und so vielfältig. Jahr für Jahr lockt sie zahlreiche Touristen an. Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie die prunkvolle Ringstraße und die Staatsoper können Sie bei einer fakultativen Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang entdecken.

Barocke Hofburg in Wien mit geschwungener Fassade, grünen Kupferkuppeln und Touristen auf gepflastertem Innenhof unter blauem Himmel.
Der Wiener Stephansdom mit seinem charakteristischen gotischen Turm und bunten Ziegeldach vor strahlend blauem Himmel mit weißen Wolken.
Dreieckiges Stück dunkle Sachertorte mit Hotel Sacher Siegel oben, serviert mit dekorativer Schlagsahne-Rosette auf weißem Teller.

Die Einfahrt nach Budapest ist ein unvergessliches Erlebnis. Herrschaftlich liegt die „Königin der Donau“ beidseitig des Flusses: Das hügelige Buda-Viertel mit dem imposanten Burgpalast, der Fischerbastei und dem Gellértberg mit der Zita-delle im Westen, sowie das flache und pulsierende Pest mit dem beeindruckenden Parlamentsgebäude im Osten. Einen umfassenden Eindruck dieser Metropole mit ihren zahlreichen Brücken erhalten Sie während einer Stadtbesichtigung (fakultativ). Abends empfehlen wir Ihnen den Ausflug „Budapest bei Nacht“ (fakultativ) – erleben Sie ungarisches Temperament bei Musik, Tanz und Kulinarik.

Fischerbastei in Budapest mit weißen Steintürmen, gotischen Türmen und bunten Ziegeldächern vor klarem blauen Himmel.
Panoramablick auf Budapests Stadtteil Pest mit dem ungarischen Parlamentsgebäude und seiner markanten Kuppel entlang der Donau mit Brücke.
Freiheitsbrücke in Budapest bei Sonnenuntergang mit grüner Stahlkonstruktion über der Donau, eingerahmt von blühenden Kirschblüten.

Nach dem reichhaltigen Frühstück an Bord entführen wir Sie gerne zu einer „Csárda“ (fakultativ), einem typisch ungarischen Wirtshaus. Auf dem angrenzenden Bauerngehöft erleben Sie landestypische Reitkunst und traditionelle, ungarische Spezialitäten bevor Sie gegen Mittag zurück an Bord erwartet werden. Währenddessen durchfahren Sie die malerische Landschaft des Donauknies, auch die „ungarische Wachau“ genannt. Die Kräfte des Wassers erschufen hier ein eindrucksvolles Durchbruchstal, das von Kalksteinfelsen, üppigen Wäldern und Kleinstädten entlang der Ufer geprägt ist. Genießen Sie die romantisch anmutende Landschaft und lassen Sie die Erlebnisse des Tages Revue passieren.

Luftaufnahme der Schlögener Schlinge, wo die Donau dramatisch um eine bewaldete Halbinsel in Österreich fließt.
Malerischer Blick auf die Stadt Visegrad an der türkisfarbenen Donau mit bunten Häusern, bewaldeten Hügeln und blauem Himmel mit weißen Wolken.

Am Morgen erreichen Sie Bratislava, die kleine, aber feine slowakische Hauptstadt. Bei einer Besichtigung (fakultativ) erfahren Sie u.a. interessantes und wissenswertes zur Geschichte der imposanten Burg, Residenz zahlreicher ungarischer Könige und erleben die wunderschöne Altstadt. Kelten, Römer, Ungarn, Juden und Slowaken haben in der Stadt sichtbar ihre Spuren hinterlassen, was sich in einer beachtlichen Vielfalt an Architektur widerspiegelt. Wie kleine Paläste wirken die schmucken Häuser der ehemaligen österreichisch-ungarischen Adelsfamilien.

Die Burg Bratislava mit weißen Mauern und rotem Dach thront auf einem Hügel über der Donau, umgeben von grünen Bäumen unter blauem Himmel.
Historisches slowakisches Nationaltheater in Bratislava mit ornamentaler Barockfassade, durch Glasreflektion auf Kopfsteinpflasterplatz betrachtet.
Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes über die Donau in Bratislava bei Sonnenuntergang mit moderner Skyline und Wohngebäuden.

Über Nacht hat Ihr Schiff erneut die Wachau erreicht. Eindrucksvoll thront das barocke Stift Melk oberhalb der Stadt und gilt als eines der bedeutendsten geistlichen und kulturellen Zentren Österreichs. Sie haben die Möglichkeit den beachtlichen Barockbau während eines Rundgangs zu erkunden (fakultativ).

Genießen Sie anschließend die vorbeiziehende Landschaft auf der letzten Etappe Ihrer Reise. Am Abend erwartet Sie an Bord zum Abschluss einer erlebnisreichen Woche das 5-Gänge-Kapitänsdinner.

Weiße Trauben am Weinstock im Vordergrund mit Blick auf das Dorf Weissenkirchen im Wachau-Tal mit Kirchturm und Bergen.
Stift Melk thront auf einem Hügel über der Donau mit einem Passagierboot darunter. Dramatischer Sonnenuntergangshimmel mit rosa und orangen Wolken.
Stift Melks gelbe Barockfassade mit Zwillingstürmen und ornamentaler Architektur auf einem felsigen Hügel mit üppiger grüner Vegetation.

Nach der Ankunft in Passau erfolgt die Ausschiffung und individuelle Rückreise.

Luftaufnahme des Passauer Drei-Flüsse-Ecks, wo Donau, Inn und Ilz zusammenfließen, mit der historischen Altstadt und bunten Gebäuden.

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Passau. Unsere Bordreiseleitung heißt Sie bei einem Begrüßungssekt an Bord herzlich Willkommen. Genießen Sie anschließend die erste Etappe Ihrer Reise durch die idyllische Wachau.

Panoramablick auf Passaus historische Altstadt mit bunten Barockgebäuden, markanten Kirchtürmen mit grünen Kuppeln und Flusskreuzfahrtschiffen am Ufer.
Panoramablick auf Passaus historische Altstadt mit barockem Dom, bunten Häusern und Veste Oberhaus, die sich im ruhigen Flusswasser spiegeln.

Weinterrassen und Trockensteinmauern prägen das seichte und hügelige Landschaftsbild im UNESCO-Welterbe Kulturlandschaft Wachau. Auch die bekannte Wachauer Marille ist hier beheimatet. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt dieser Frucht bei einer Hofführung mit Verkostung (fakultativ). Außerdem spazieren Sie bei diesem Ausflug durch die beschaulichen Gassen von Krems und lernen die entzückende Stadt näher kennen. Im Anschluss bleibt Zeit entspannt die schöne Landschaft von Bord aus zu genießen, während Ihr Schiff Kurs auf die Bundeshauptstadt nimmt.

Malerischer Blick auf ein Wachau-Dorf mit weißem Kirchturm und roten Dächern entlang der Donau, umgeben von grünen Hügeln.
Kopfsteinpflaster-Fußgängerzone in Krems mit bunten Barockhäusern, Geschäften und einem Kirchturm mit grüner Kuppel im Hintergrund.

Heute erwartet Sie eine Stadt der Musik und Lebensfreude, in der Sachertorte und Heuriger ebenso berühmt sind wie der Stephansdom und die Spanische Hofreitschule. Wien ist alt und neu zugleich – und so vielfältig. Jahr für Jahr lockt sie zahlreiche Touristen an. Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie die prunkvolle Ringstraße und die Staatsoper können Sie bei einer fakultativen Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang entdecken.

Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, Wien aus einer ganz besonderen Perspektive zu erleben. Bei einem Ausflug in kleiner Gruppe geht es zum Wiener Riesenrad, dem weltberühmten Wahrzeichen im Prater. Dort genießen Sie nicht nur den herrlichen Blick über die Stadt, sondern auch eine stilvolle Weinverkostung mit regionalen Tropfen in besonderer Atmosphäre.

Barocke Hofburg in Wien mit geschwungener Fassade, grünen Kupferkuppeln und Touristen auf gepflastertem Innenhof unter blauem Himmel.
Der Wiener Stephansdom mit seinem charakteristischen gotischen Turm und bunten Ziegeldach vor strahlend blauem Himmel mit weißen Wolken.
Dreieckiges Stück dunkle Sachertorte mit Hotel Sacher Siegel oben, serviert mit dekorativer Schlagsahne-Rosette auf weißem Teller.

Die Einfahrt nach Budapest ist ein unvergessliches Erlebnis. Herrschaftlich liegt die „Königin der Donau“ beidseitig des Flusses: Das hügelige Buda-Viertel mit dem imposanten Burgpalast, der Fischerbastei und dem Gellértberg mit der Zita-delle im Westen, sowie das flache und pulsierende Pest mit dem beeindruckenden Parlamentsgebäude im Osten. Einen umfassenden Eindruck dieser Metropole mit ihren zahlreichen Brücken erhalten Sie während einer Stadtbesichtigung (fakultativ). Abends empfehlen wir Ihnen den Ausflug „Budapest bei Nacht“ (fakultativ) – erleben Sie ungarisches Temperament bei Musik, Tanz und Kulinarik.

Fischerbastei in Budapest mit weißen Steintürmen, gotischen Türmen und bunten Ziegeldächern vor klarem blauen Himmel.
Panoramablick auf Budapests Stadtteil Pest mit dem ungarischen Parlamentsgebäude und seiner markanten Kuppel entlang der Donau mit Brücke.
Freiheitsbrücke in Budapest bei Sonnenuntergang mit grüner Stahlkonstruktion über der Donau, eingerahmt von blühenden Kirschblüten.

Nach dem reichhaltigen Frühstück an Bord entführen wir Sie gerne zu einer „Csárda“ (fakultativ), einem typisch ungarischen Wirtshaus. Auf dem angrenzenden Bauerngehöft erleben Sie landestypische Reitkunst und traditionelle, ungarische Spezialitäten bevor Sie gegen Mittag zurück an Bord erwartet werden. Währenddessen durchfahren Sie die malerische Landschaft des Donauknies, auch die „ungarische Wachau“ genannt. Die Kräfte des Wassers erschufen hier ein eindrucksvolles Durchbruchstal, das von Kalksteinfelsen, üppigen Wäldern und Kleinstädten entlang der Ufer geprägt ist. Genießen Sie die romantisch anmutende Landschaft und lassen Sie die Erlebnisse des Tages Revue passieren.

Luftaufnahme der Schlögener Schlinge, wo die Donau dramatisch um eine bewaldete Halbinsel in Österreich fließt.
Malerischer Blick auf die Stadt Visegrad an der türkisfarbenen Donau mit bunten Häusern, bewaldeten Hügeln und blauem Himmel mit weißen Wolken.

Am Morgen erreichen Sie Bratislava, die kleine, aber feine slowakische Hauptstadt. Bei einer Besichtigung (fakultativ) erfahren Sie u.a. interessantes und wissenswertes zur Geschichte der imposanten Burg, Residenz zahlreicher ungarischer Könige und erleben die wunderschöne Altstadt. Kelten, Römer, Ungarn, Juden und Slowaken haben in der Stadt sichtbar ihre Spuren hinterlassen, was sich in einer beachtlichen Vielfalt an Architektur widerspiegelt. Wie kleine Paläste wirken die schmucken Häuser der ehemaligen österreichisch-ungarischen Adelsfamilien.

Die Burg Bratislava mit weißen Mauern und rotem Dach thront auf einem Hügel über der Donau, umgeben von grünen Bäumen unter blauem Himmel.
Historisches slowakisches Nationaltheater in Bratislava mit ornamentaler Barockfassade, durch Glasreflektion auf Kopfsteinpflasterplatz betrachtet.
Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes über die Donau in Bratislava bei Sonnenuntergang mit moderner Skyline und Wohngebäuden.

Über Nacht hat Ihr Schiff erneut die Wachau erreicht. Eindrucksvoll thront das barocke Stift Melk oberhalb der Stadt und gilt als eines der bedeutendsten geistlichen und kulturellen Zentren Österreichs. Sie haben die Möglichkeit den beachtlichen Barockbau während eines Rundgangs zu erkunden (fakultativ).

Genießen Sie anschließend die vorbeiziehende Landschaft auf der letzten Etappe Ihrer Reise. Am Abend erwartet Sie an Bord zum Abschluss einer erlebnisreichen Woche das 5-Gänge-Kapitänsdinner.

Weiße Trauben am Weinstock im Vordergrund mit Blick auf das Dorf Weissenkirchen im Wachau-Tal mit Kirchturm und Bergen.
Stift Melk thront auf einem Hügel über der Donau mit einem Passagierboot darunter. Dramatischer Sonnenuntergangshimmel mit rosa und orangen Wolken.
Stift Melks gelbe Barockfassade mit Zwillingstürmen und ornamentaler Architektur auf einem felsigen Hügel mit üppiger grüner Vegetation.

Nach der Ankunft in Passau erfolgt die Ausschiffung und individuelle Rückreise.

Luftaufnahme des Passauer Drei-Flüsse-Ecks, wo Donau, Inn und Ilz zusammenfließen, mit der historischen Altstadt und bunten Gebäuden.

Tourencharakter

Karte der Donauwalzer-Kreuzfahrtroute entlang der Donau von Passau durch Österreich nach Budapest mit Stopps in Melk, Krems, Wien und Bratislava.

Ihr Schiff

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Eingeschlossene Leistungen

  • Flusskreuzfahrt mit MS SE-MANON ☀☀☀☀ laut Reiseverlauf
  • 7 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie in Außenkabinen mit Dusche/WC
  • Gepäcktransfer von der Schiffsanlegestelle zur Kabine und zurück
  • All-Inclusive-Verpflegung an Bord: 7 x Frühstück, 6 x 4-Gang-Mittagessen, 6 x Nachmittagskaffee/-tee mit Gebäck, 6 x 4-Gang-Abendessen, 1 x 5-Gang Gala-Dinner, 7x kleiner Mitternachtssnack.
    Getränkepaket: Hauswein, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, Softdrinks, Säfte, Kaffee/Tee und Mineralwasser von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
  • 1 x Willkommens-Sekt
  • Bordmusiker
  • SE-Tours-Reisebegleitung

Nicht eingeschlossene Leistungen

An- und Abreise, Parkgebühren, Getränke außerhalb des inkludierten Getränkepakets, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Versicherungen, Ausflüge, Wi-Fi.

Einschiffung ab 16:00 bis 17:00 Uhr

Ausschiffung ab 9:30 Uhr.

Mindestteilnehmerzahl 80 Personen bis 21 Tage vor Anreise

Ausflugsprogramm Gern senden wir Ihnen vor Reiseantritt ein Bestellformular mit unserem Angebot an Landausflügen zu. Die Ausflüge werden in Deutsch angeboten.

Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.

Sonstige Hinweise Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“, andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Bei Schleusendurchfahrten muss immer mit Störungen gerechnet werden. Bitte beachten Sie: bei Niedrigwasser muss ggf. der Pool geleert werden, um den Tiefgang des Schiffes zu verringern und steht dann nicht zur Verfügung.

Reisedokumente EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.

Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten. Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters: SE-Tours GmbH, Am Grollhamm 12a, 27574 Bremerhaven

Portrait von Sabine Gövert mit blonden Haaren in blauem Hoodie mit weißem Text, stehend mit verschränkten Armen in modernem Büroraum.

Gerne helfe ich Ihnen bei der Planung Ihrer Reise

Sabine Gövert

Teamleitung Produktberatung & Buchung

Das könnte Sie auch interessieren

ab
€ 1.099,–
Jetzt buchen Buchen
Schnell sein & Frühbucherrabatt sichern!
Jetzt Traumreise finden und sparen
/de/suche

Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf 50,- Euro Frühbucherrabatt pro Person. Nur noch bis zum 28.02.2026 auf alle Buchungen für die Saison 2026.

Jetzt Traumreise finden und sparen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.