Die „Goldene Stadt“ Prag, die Moldau und die Elbe - MS FLORENTINA
Mit Rad & Schiff ab/bis Prag
Frühbucher-Bonus: Sparen Sie 50€ pro Person bei Buchung bis zum 28. Februar 2023! Der Rabatt wird im Anschluss an die Buchung von unserer Kundenberatung nachträglich abgezogen. Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Tschechien, das kleine Land im Herzen Europas besticht mit ursprünglichen Flusslandschaften, malerischen Dörfchen und romantischen Burgen und Schlössern, deren Geschichte und Architektur sich oft bis ins Mittelalter zurück verfolgen lassen.
Prag, „die Goldene Stadt“ und „die Stadt der hundert Türme“ wie sie auch genannt wird, ist Start und Ziel dieser schönen Rad- und Schiffsreise auf der oberen Moldau und großen Elbe. Erkunden Sie eine der schönsten Metropolen Europas mit ihrer, zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden Altstadt. Die MS FLORENTINA ankert ca. 1 km von der Karlsbrücke entfernt und ist somit idealer Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungsreise durch die wunderschöne Stadt.
Individuelle Anreise nach Prag. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Machen Sie nach dem Abendessen noch einen kleinen Spaziergang, besonders schön bei Dunkelheit, wenn Sie den großartigen Anblick der erleuchteten Prager Burg bestaunen können.
2
Prag – Kralupy, Radtour ca. 27 km
Ausgabe der Fahrräder und Start Ihrer ersten Radtour. Sie radeln entlang der Moldau über Troja (barockes Schloss - nationale Gemäldegalerie) nach Klecánky und dann weiter über das Hochufer der Moldau via Drasty, Vodochody zurück ans Flussufer zu Ihrem heutigen Tagesziel Kralupy, bekannt durch das Buch „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“.
3
Kralupy – Mělník, Radtour ca. 28 km / Schifffahrt nach Litoměřice/Leitmeritz
Nach dem Frühstück geht es wieder aufs Rad. Sie fahren – fast immer an der Moldau entlang, via Nelahozeves, eines der berühmtesten Renaissanceschlösser Böhmens und weiter durch den Veltrusý Park, ein weitläufiges Gelände mit zahlreichen Skulpturen und Pavillons bis in die Königsstadt Mělník. Am frühen Nachmittag Rückkehr aufs Schiff und Schifffahrt auf der Elbe nach Litoměřice.
4
Litoměřice, Ruhetag oder Radtour zur Burg Střekov und zurück, ca. 49 km
Tag zur freien Verfügung. Entdecken Sie die Königsstadt Litoměřice, eine der schönsten Städte Tschechiens. Die farbenfrohen Renaissance- und Barockgebäude im Stadtzentrum werden von der größtenteils erhaltenen, gotischen Stadtbefestigungsanlage eingerahmt. Sehenswert: der barocke Stephansdom auf dem Domhügel und die Bischofsresidenz.
Vielleicht sind Sie auch an einer individuellen Besichtigung der Gedenkstätte Terezín (Theresienstadt) interessiert? Die KZ-Gedenkstätte liegt nur ca. 5 km entfernt und ist leicht mit dem Rad erreichbar. Für sportlichere Radler empfiehlt sich die landschaftlich bezaubernde Radtour zur Burg Střekov(dtsch.Burgruine Schreckenstein) mit ansprechendem Café, beeindruckend im engen Tal der Elbe gelegen. Ihre Route führt Sie über das Städtchen Velké Žernoseky (berühmtes böhmisches Weinanbaugebiet), vorbei an der Böhmischen Pforte - dem Übergang vom Elbsandsteingebirge zum Böhmischen Mittelgebirge – zur Burg Střekov. Von hier haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Elbe und die umliegenden Berge. Im Anschluss radeln Sie zurück nach Litoměřice, wo Ihr Schiff die Nacht über ankert.
5
Schifffahrt Litoměřice – Roudnice / Roudnice – Mělník – Mlčechvosty, Radtour ca. 40 km
Frühmorgens Schifffahrt nach Roudnice. Start Ihrer Radtour um ca. 09:00 Uhr. Fast immer entlang der Elbe über Dobřín, Račice und Vliněves geht es per Rad noch einmal ins schmucke Städtchen Mělník. Genießen Sie vom Schlossberg einen herrlichen Ausblick auf den Zusammenfluss von Moldau und Elbe. Weiterfahrt per Fahrrad zu Ihrem Tagesziel Mlčechvosty. Ankunft des Schiffes um ca. 17:00 Uhr.
6
Mlčechvosty – Prag, Radtour ca. 40 km
Heute können Sie noch einmal eine letzte Radtour via Nelahozeves, Kralupy, Vodochody, Drasty und Klecánky nach Prag unternehmen oder Sie bleiben an Bord und genießen die Schifffahrt vom Sonnendeck. Ihr Schiff erreicht Prag gegen 15.30 Uhr. Der Rest des Tages gehört wieder Prag, nach Goethe „ein prachtvoller Edelstein in der steinernen Krone des Landes“.
7
Prag, Radtour Prag – Zbraslav und zurück, ca. 30 km
Heute haben Sie genügend Zeit, um z.B. das rechte Moldauufer, die Höhepunkte der Prager Altstadt, der Neustadt und des Judenviertels zu erkunden. Alternativ Radtour flussaufwärts entlang der Moldau bis nach Zbraslav und zurück. Unterwegs lohnt ein Abstecher zur legendären Burg Vyṧehrad. Der malerische Fels von Vyṧehrad galt lange Zeit als sagenhafter Sitz des frühesten tschechischen Herrschergeschlechts.
8
Abreise von Prag
Ausschiffung nach dem Frühstück bis 10:00 Uhr und individuelle Heimreise.
Tourencharakter
Von jedem mit durchschnittlicher Kondition zu schaffen.Sie fahren auf ausgebauten Radwegen, auf verkehrsarmen Landwirtschaftswegen aber auch auf unbefestigten Feld- und Waldwegen, kürzere Teilstücke auch entlang von verkehrsreichen Straßen. Die Strecke ist meist flach, einige steilere Anstiege und Abfahrten müssen aber bewältigt werden.
7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Prag
Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
Begrüßungsgetränk
Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
Tägliche Radtourenbesprechung
Routenbuch für individuelle Touren 1 x pro Kabine
GPS-Daten
SE-Tours-Bordreiseleitung
Nicht eingeschlossene Leistungen
An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintrittsgelder und Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Reiseversicherungen
Infos
Wichtige Hinweise:
Alle Teilnehmer/innen an unseren Reisen müssen gem. Bundesgesundheitsministerium der Bundesregierung Deutschland vollständig geimpft bzw. genesen sein. Ungeimpfte und nicht genesene Personen, sowie Personen mit unvollständigem Impfschutz können leider bis auf Weiteres nicht an unseren Reisen teilnehmen. Infolge der dynamischen Entwicklungen kann es weiterhin zu Änderungen kommen. Alle Teilnehmer/innen an unseren Reisen müssen sich rechtzeitig vor Reiseantritt über die jeweiligen Regeln informieren. Die Teilnehmer/innen an unseren Reisen tragen selbst die Verantwortung, die aktuellen Corona-Reisebestimmungen zum Reisezeitpunkt zu prüfen und einzuhalten. Zur Sicherheit aller an Bord anwesenden Personen sind Sie ggf. verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Hierfür erhalten Sie mit den Reiseunterlagen alle nötigen COVID-19-Informationen.
Ausstattung der Leihräder:
7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Tours
mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben)
inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung.
E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar
Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.
Mit SE-Tours sicher unterwegs: Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen.
Bitte beachten Sie: In Tschechien herrscht Helmpflicht bis 18 Jahre. An Bord bieten wir Fahrradhelme (UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von € 25,- / Stück zum Verkauf an.
Parkmöglichkeit in Prag (vorbehaltlich Änderung, Stand Juli 2022)
Zum Beispiel Garage Spanelska, in der Nähe des Wenzelsplatz, ab CZK 600,- / ca. € 25,- pro Tag (Preis kann stark variieren; wird nach Auslastung berechnet), ca. 4 km vom Liegeplatz entfernt (Reservierung im Internet unter https://www.mrparkit.com/de). Ca. 500 m zu Fuß zur U-Bahn Station Muzeum, mit der Linie C Letňany zur Station Vltavská, Weiter zu Fuß ca. 1 km bis zum Liegeplatz. Oder per Taxi (nur mit lizenzierten Gesellschaften) zum Liegeplatz (ca. € 25,-). Oder Rudolfinum Parkgarage, ca. 30 Gehminuten vom Anleger entfernt (ca. 1,5 km), nicht reservierbar, ab ca. CZK 700,- / € 29,00 pro Tag.
Einschiffung ab 16:00 | Ausschiffung bis 09:00 Uhr
Mindestteilnehmerzahl 70 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Mitnahme eigener RäderAufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich.
AusflugsprogrammAusschließlich direkt an Bord buchbar. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge bilingual Deutsch-Englisch angeboten.
Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe.
Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen. Bei einigen Brücken ist die Durchfahrtshöhe so niedrig, dass das Sonnendeck zu Ihrer Sicherheit gesperrt wird. Zum Teil werden die Räder über Nacht an Land gelagert, da am nächsten Tag ein Transport auf dem Schiff wegen der geringen Brückendurchfahrtshöhen nicht möglich ist.Bitte beachten Sie bei Ihrer Tagesplanung, dass das Schiff aufgrund der vielen Schleusen immer langsamer als der Radfahrer ist.
Reisedokumente EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherungmit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.
Ihr Schiff
MS FLORENTINA
Das gemütliche und komfortable Mittelklasseschiff MS FLORENTINA wurde im Jahr 1980 erbaut und ist zwischen 2008 und 2014 komplett renoviert worden: Helles, freundliches Restaurant mit Bar, kleine Lounge neben der Rezeption und Aussichtssalon mit Panoramafenstern auf dem Oberdeck. Großes Sonnendeck mit Liegestühlen.
Das gemütliche und komfortable Mittelklasseschiff MS FLORENTINA wurde im Jahr 1980 erbaut und ist zwischen 2008 und 2014 komplett renoviert worden: Helles, freundliches Restaurant mit Bar, kleine Lounge neben der Rezeption und Aussichtssalon mit Panoramafenstern auf dem Oberdeck. Großes Sonnendeck mit Liegestühlen. Oberdeck: 16 x 2-Bett-Kabinen (ca. 10 qm) und 4 x 1-Bett-Kabinen (ca. 8 qm) mit französischem Balkon (Fenster zum Öffnen). Hauptdeck: 24 x 2-Bett-Kabinen (ca. 10 qm) und 2 x 1-Bett-Kabinen (ca. 8 qm) (Fenster sind nicht zu öffnen). Alle 46 Außenkabinen mit Dusche/WC, Föhn, TV, Safe und zentraler Klimaanlage mit individuell regelbarer Lüftung. W-LAN ist verfügbar (je nach Empfang nicht auf der gesamten Strecke).
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz