Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Rad & Schiff Südholland, MS NORMANDIE

Rad & Schiff
8 Tage / 7 Nächte
individuell und ungeführt
leicht
ab
€ 849,–
Preis berechnen

Frühbucher-Bonus: Sparen Sie 50 € pro Person bei Buchung bis zum 28. Februar 2026! 

Der Rabatt wird im Anschluss an die Buchung von unserer Kundenberatung nachträglich abgezogen. Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

Mit Rad & Schiff durch die Provinz Südholland

Entdecken Sie Holland auf einzigartige Weise während einer 8-tägigen Reise mit Rad und Schiff. Gut ausgebaute Radwege und ein weitverzweigtes Wasserstraßennetz garantieren einen unvergesslichen Urlaub. 

Tagsüber „erradeln“ Sie sich auf eigene Faust die landschaftlichen Schönheiten im Land von Rembrandt und van Gogh, und am späten Nachmittag steht Ihnen die MS NORMANDIE wieder als „schwimmendes Hotel“ zur Verfügung. 

Kaum eine Provinz ist abwechslungsreicher und hat so viele Gesichter wie Südholland. Großstadtleben und unberührte Natur liegen hier nebeneinander. Die Wasserwege bieten viele Möglichkeiten, die herrlichen Landschaften und die kulturhistorischen Höhepunkte der Provinz „Zuid-Holland“ zu entdecken. 

Erleben Sie so unterschiedliche Städte wie Dordrecht und Utrecht und natürlich Rotterdam, auch „Manhattan an der Maas“ genannt, weites Polderland, die berühmte Windmühlenreihe von Kinderdijk und nicht zu vergessen die „Porzellan-Hochburg“ Delft mit ihrem „Delfter Blau“.

Rad & Schiff Südholland, MS NORMANDIE
leicht
Rad & Schiff
8 Tage / 7 Nächte
individuell und ungeführt
ab
€ 849,–
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Rad & Schiff Südholland, MS NORMANDIE

Rad & Schiff
8 Tage / 7 Nächte
individuell und ungeführt
leicht
ab
€ 849,–
Preis berechnen

Mit Rad & Schiff durch die Provinz Südholland

Entdecken Sie Holland auf einzigartige Weise während einer 8-tägigen Reise mit Rad und Schiff. Gut ausgebaute Radwege und ein weitverzweigtes Wasserstraßennetz garantieren einen unvergesslichen Urlaub. 

Tagsüber „erradeln“ Sie sich auf eigene Faust die landschaftlichen Schönheiten im Land von Rembrandt und van Gogh, und am späten Nachmittag steht Ihnen die MS NORMANDIE wieder als „schwimmendes Hotel“ zur Verfügung. 

Kaum eine Provinz ist abwechslungsreicher und hat so viele Gesichter wie Südholland. Großstadtleben und unberührte Natur liegen hier nebeneinander. Die Wasserwege bieten viele Möglichkeiten, die herrlichen Landschaften und die kulturhistorischen Höhepunkte der Provinz „Zuid-Holland“ zu entdecken. 

Erleben Sie so unterschiedliche Städte wie Dordrecht und Utrecht und natürlich Rotterdam, auch „Manhattan an der Maas“ genannt, weites Polderland, die berühmte Windmühlenreihe von Kinderdijk und nicht zu vergessen die „Porzellan-Hochburg“ Delft mit ihrem „Delfter Blau“.

Rad & Schiff Südholland, MS NORMANDIE
leicht
Rad & Schiff
8 Tage / 7 Nächte
individuell und ungeführt
ab
€ 849,–
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Rotterdam-Schiedam, ca. 10 km vom Stadtzentrum entfernt. Nachmittags Einschiffung. Rotterdam ist eine Stadt mit vielen Gesichtern: Hafen-, Ausgeh-, Einkaufs- und Künstlerstadt, aber in erster Linie auch Architekturstadt und gehört zu den interessantesten Städten Europas.

MS NORMANDIE
Historischer Hafen in Rotterdam mit traditionellen Segelschiffen am Kanal, moderne Wolkenkratzer im Hintergrund unter bewölktem Himmel.

Immer am Wasser entlang radeln Sie über Krimpen aan den IJssel nach Kinderdijk, wo die bekannteste Windmühlenreihe der Niederlande steht. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Durch das Poldergebiet des Albwasserwaards geht es weiter nach Dordrecht. Dordrecht gilt als die älteste Stadt Hollands. Ihre reiche Geschichte, ca. 1000 Baudenkmäler werden als Restaurant, Museum oder Theater genutzt, und das wunderbare historische Hafengebiet werden Sie begeistern.

Gruppe von Radfahrern auf einem grünen Grashügel im Deichvorland, eingerahmt von großen Bäumen unter blauem Himmel mit weißen Wolken.
Jachthafen in Dordrecht mit Segelbooten und Yachten am Kai. Historische Kirche mit hohem Backsteinturm prägt die Skyline.

Nach einer kurzen Fährüberfahrt kommen Sie ins wunderschöne Naturschutzgebiet De Biesbosch. Verschiedene Flüsse treffen hier zusammen und bilden ein Süßwasserdelta von nicht weniger als 8.000 Hektar. Vielleicht unternehmen Sie eine der Bootsfahrten, die hier überall angeboten werden, bevor Sie weiter durch das Rhein-Deltagebiet radeln und mit dem Wassertaxi nach Gorinchem übersetzen. Nicht verpassen sollten Sie die hübsche historische Altstadt der kleinen aber sehr charmanten Stadt.

Historischer Hafen in Dordrecht mit traditionellen Segelschiffen, weißer Zugbrücke und historischen Gebäuden entlang der baumgesäumten Uferpromenade.
Hafenblick auf Gorinchem mit traditionellen niederländischen Gebäuden, vertäuten Booten einschließlich eines roten Segelschiffs und dramatischem Himmel.

Heute erwartet Sie eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tour. Von Gorinchem radeln Sie über Leerdam – bekannt durch den Leerdamer Käse – in die Festungsstadt Vianen. Hier sollten Sie eine kurze Pause in einem der zahlreichen Straßencafés einlegen. Mit der Fähre setzen Sie über den Lek und radeln weiter nach Vreeswijk mit seinen engen Gassen. Weiter geht es über die kleine Stadt Nieuwegein – vielleicht statten Sie dem Fort Jutphaas, das versteckt in einer grünen Oase in Nieuwegein gelegen ist, noch einen kurzen Besuch ab, bevor Sie Utrecht erreichen. Utrecht gilt als das Herz Hollands. Die Stadt wurde rund um den Dom herum erbaut. Damit ist es praktisch unmöglich, sich in der verkehrsberuhigten Innenstadt mit den idyllischen Grachten zu verlaufen.

Bronzestatue zweier Männer bei der Glasarbeit vor einem roten gotischen Backsteingebäude in Leerdam, mit bunten Leihfahrrädern in der Nähe.
Kanal in Utrecht mit historischen Backsteingebäuden auf beiden Seiten, Steinbrücke im Hintergrund, Menschen zu Fuß und mit dem Rad am Ufer.

Heute Morgen sollten Sie sich unbedingt noch etwas Zeit für das lebendige Städtchen Utrecht nehmen, bevor Sie wieder aufs Rad steigen. Im Anschluss Tour durch das schöne Polderland über Oudewater mit seinem bekannten Hexen-Waaghaus (keine der so genannten Hexen, die hier gewogen wurden, wurde jemals zu leicht befunden und verurteilt) in die Silberstadt Schoonhoven mit ihrer typisch holländischen Altstadt.

*Abhängig von der behördlichen Vergabe der Liegeplätze kann auch Vianen als Alternative für Schoonhoven angelaufen werden. Fahrplan dann am 5. Tag Utrecht – Vianen, Radtour ca. 48 – 59 km. Endgültige Vergabe der Liegeplätze im Frühjahr 2025.

Kasteel de Haar, ein Schloss im mittelalterlichen Stil mit mehreren kegelförmigen Türmen und roten Backsteinmauern, umgeben von grünen Wiesen.
Grachtenstraße in Schoonhoven mit historischen Gebäuden, Kirchturm und rosa Blüten im Vordergrund. Menschen gehen auf Kopfsteinpflaster.

Von Schoonhoven radeln Sie in die berühmte Käsestadt Gouda. Weiter geht es nach Rotterdam. Der Rotterdamer Hafen ist nicht nur der größte Europas, sondern gehört auch zu den größten der Welt. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einer der architektonischen und kulturellen Metropolen entwickelt.

*Abhängig von der behördlichen Vergabe der Liegeplätze kann auch Vianen als Alternative für Schoonhoven angelaufen werden. Fahrplan dann am 5. Tag Utrecht – Vianen, Radtour ca. 48 - 59 km und am 6. Tag: Vianen – Gouda – Rotterdam, Radtour, ca. 69 km. Endgültige Vergabe der Liegeplätze im Frühjahr 2026.

Radfahrer mit Helm und blauer Jacke steht mit Fahrrad und betrachtet traditionelle holländische Windmühle über überfluteter Polderlandschaft.
Lächelnder Käsehändler in blauer Jacke und Mütze hält orangenen Gouda-Käselaib auf traditionellem Markt in Gouda mit historischen Gebäuden.

Zwei Radtouren stehen zur Wahl: die kürzere Variante führt nach Delft – hier haben Sie die Möglichkeit, die Porzellanmanufaktur zu besuchen – für die längere fahren Sie direkt in den Regierungssitz der Niederlande nach Den Haag und dann weiter zum Nordseekur- und Badeort Scheveningen und zurück. Alternativ können Sie auch mit der Bahn (Rail & Bike, nicht inklusive, ca. € 16,- pro Person, nicht im Berufsverkehr zwischen 16:30 und 18:00 Uhr) zurück nach Rotterdam fahren. Am späten Nachmittag sollten Sie die Gelegenheit zu einer Hafenrundfahrt durch den größten Tiefwasserhafen Europas nutzen und die beeindruckende Skyline und die ausgefallene Architektur vom Wasser aus bewundern. Keine Lust auf Radfahren? Rotterdam bietet Ihnen endlose Möglichkeiten, Ihren Tag zu gestalten. Sie haben die Qual der Wahl!

Zwei Leihfahrräder am Sandstrand von Scheveningen mit Pier und Riesenrad im Hintergrund unter blauem Himmel mit Wolken.
Der Friedenspalast in Den Haag mit seinem charakteristischen Backstein-Uhrenturm und der kunstvollen Architektur, umgeben von grünen Rasenflächen.
Prunkvolles Rathaus im Renaissance-Stil in Delft mit dekorativer Steinarbeit und mehreren Türmen, eingerahmt von bunten Frühlingsblumen.

Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise.

Kanal in Rotterdam mit historischen Booten an beiden Seiten, traditionellen niederländischen Gebäuden entlang des Wassers und einer Windmühle in der Ferne.
MS NORMANDIE

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Rotterdam-Schiedam, ca. 10 km vom Stadtzentrum entfernt. Nachmittags Einschiffung. Rotterdam ist eine Stadt mit vielen Gesichtern: Hafen-, Ausgeh-, Einkaufs- und Künstlerstadt, aber in erster Linie auch Architekturstadt und gehört zu den interessantesten Städten Europas.

MS NORMANDIE
Historischer Hafen in Rotterdam mit traditionellen Segelschiffen am Kanal, moderne Wolkenkratzer im Hintergrund unter bewölktem Himmel.

Immer am Wasser entlang radeln Sie über Krimpen aan den IJssel nach Kinderdijk, wo die bekannteste Windmühlenreihe der Niederlande steht. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Durch das Poldergebiet des Albwasserwaards geht es weiter nach Dordrecht. Dordrecht gilt als die älteste Stadt Hollands. Ihre reiche Geschichte, ca. 1000 Baudenkmäler werden als Restaurant, Museum oder Theater genutzt, und das wunderbare historische Hafengebiet werden Sie begeistern.

Gruppe von Radfahrern auf einem grünen Grashügel im Deichvorland, eingerahmt von großen Bäumen unter blauem Himmel mit weißen Wolken.
Jachthafen in Dordrecht mit Segelbooten und Yachten am Kai. Historische Kirche mit hohem Backsteinturm prägt die Skyline.

Nach einer kurzen Fährüberfahrt kommen Sie ins wunderschöne Naturschutzgebiet De Biesbosch. Verschiedene Flüsse treffen hier zusammen und bilden ein Süßwasserdelta von nicht weniger als 8.000 Hektar. Vielleicht unternehmen Sie eine der Bootsfahrten, die hier überall angeboten werden, bevor Sie weiter durch das Rhein-Deltagebiet radeln und mit dem Wassertaxi nach Gorinchem übersetzen. Nicht verpassen sollten Sie die hübsche historische Altstadt der kleinen aber sehr charmanten Stadt.

Historischer Hafen in Dordrecht mit traditionellen Segelschiffen, weißer Zugbrücke und historischen Gebäuden entlang der baumgesäumten Uferpromenade.
Hafenblick auf Gorinchem mit traditionellen niederländischen Gebäuden, vertäuten Booten einschließlich eines roten Segelschiffs und dramatischem Himmel.

Heute erwartet Sie eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tour. Von Gorinchem radeln Sie über Leerdam – bekannt durch den Leerdamer Käse – in die Festungsstadt Vianen. Hier sollten Sie eine kurze Pause in einem der zahlreichen Straßencafés einlegen. Mit der Fähre setzen Sie über den Lek und radeln weiter nach Vreeswijk mit seinen engen Gassen. Weiter geht es über die kleine Stadt Nieuwegein – vielleicht statten Sie dem Fort Jutphaas, das versteckt in einer grünen Oase in Nieuwegein gelegen ist, noch einen kurzen Besuch ab, bevor Sie Utrecht erreichen. Utrecht gilt als das Herz Hollands. Die Stadt wurde rund um den Dom herum erbaut. Damit ist es praktisch unmöglich, sich in der verkehrsberuhigten Innenstadt mit den idyllischen Grachten zu verlaufen.

Bronzestatue zweier Männer bei der Glasarbeit vor einem roten gotischen Backsteingebäude in Leerdam, mit bunten Leihfahrrädern in der Nähe.
Kanal in Utrecht mit historischen Backsteingebäuden auf beiden Seiten, Steinbrücke im Hintergrund, Menschen zu Fuß und mit dem Rad am Ufer.

Heute Morgen sollten Sie sich unbedingt noch etwas Zeit für das lebendige Städtchen Utrecht nehmen, bevor Sie wieder aufs Rad steigen. Im Anschluss Tour durch das schöne Polderland über Oudewater mit seinem bekannten Hexen-Waaghaus (keine der so genannten Hexen, die hier gewogen wurden, wurde jemals zu leicht befunden und verurteilt) in die Silberstadt Schoonhoven mit ihrer typisch holländischen Altstadt.

*Abhängig von der behördlichen Vergabe der Liegeplätze kann auch Vianen als Alternative für Schoonhoven angelaufen werden. Fahrplan dann am 5. Tag Utrecht – Vianen, Radtour ca. 48 – 59 km. Endgültige Vergabe der Liegeplätze im Frühjahr 2025.

Kasteel de Haar, ein Schloss im mittelalterlichen Stil mit mehreren kegelförmigen Türmen und roten Backsteinmauern, umgeben von grünen Wiesen.
Grachtenstraße in Schoonhoven mit historischen Gebäuden, Kirchturm und rosa Blüten im Vordergrund. Menschen gehen auf Kopfsteinpflaster.

Von Schoonhoven radeln Sie in die berühmte Käsestadt Gouda. Weiter geht es nach Rotterdam. Der Rotterdamer Hafen ist nicht nur der größte Europas, sondern gehört auch zu den größten der Welt. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einer der architektonischen und kulturellen Metropolen entwickelt.

*Abhängig von der behördlichen Vergabe der Liegeplätze kann auch Vianen als Alternative für Schoonhoven angelaufen werden. Fahrplan dann am 5. Tag Utrecht – Vianen, Radtour ca. 48 - 59 km und am 6. Tag: Vianen – Gouda – Rotterdam, Radtour, ca. 69 km. Endgültige Vergabe der Liegeplätze im Frühjahr 2025.

Radfahrer mit Helm und blauer Jacke steht mit Fahrrad und betrachtet traditionelle holländische Windmühle über überfluteter Polderlandschaft.
Lächelnder Käsehändler in blauer Jacke und Mütze hält orangenen Gouda-Käselaib auf traditionellem Markt in Gouda mit historischen Gebäuden.

Zwei Radtouren stehen zur Wahl: die kürzere Variante führt nach Delft – hier haben Sie die Möglichkeit, die Porzellanmanufaktur zu besuchen – für die längere fahren Sie direkt in den Regierungssitz der Niederlande nach Den Haag und dann weiter zum Nordseekur- und Badeort Scheveningen und zurück. Alternativ können Sie auch mit der Bahn (Rail & Bike, nicht inklusive, ca. € 16,- pro Person, nicht im Berufsverkehr zwischen 16:30 und 18:00 Uhr) zurück nach Rotterdam fahren. Am späten Nachmittag sollten Sie die Gelegenheit zu einer Hafenrundfahrt durch den größten Tiefwasserhafen Europas nutzen und die beeindruckende Skyline und die ausgefallene Architektur vom Wasser aus bewundern. Keine Lust auf Radfahren? Rotterdam bietet Ihnen endlose Möglichkeiten, Ihren Tag zu gestalten. Sie haben die Qual der Wahl!

Zwei Leihfahrräder am Sandstrand von Scheveningen mit Pier und Riesenrad im Hintergrund unter blauem Himmel mit Wolken.
Der Friedenspalast in Den Haag mit seinem charakteristischen Backstein-Uhrenturm und der kunstvollen Architektur, umgeben von grünen Rasenflächen.
Prunkvolles Rathaus im Renaissance-Stil in Delft mit dekorativer Steinarbeit und mehreren Türmen, eingerahmt von bunten Frühlingsblumen.

Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise.

Kanal in Rotterdam mit historischen Booten an beiden Seiten, traditionellen niederländischen Gebäuden entlang des Wassers und einer Windmühle in der Ferne.
MS NORMANDIE

Tourencharakter

Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind flach und können als einfach eingestuft werden.

Karte mit Rad- und Schiffstour-Route durch Südholland, die Städte wie Utrecht, Gouda, Rotterdam, Delft, Den Haag und andere verbindet.

Ihr Schiff

Leihräder

Rotes SE-Tours Leihrad mit blauen Packtaschen auf Gras geparkt, Wasserfront mit Stadtsilhouette und bewölktem Himmel im Hintergrund.
Tourenrad
Nabenschaltung, nach Verfügbarkeit mit Freilauf/Rücktrittbremse
  • 7-Gang-Unisex-Tourenräder der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Tours
  • Mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben)
  • Inklusive Gepäckträgertasche und Leihradversicherung
45 cm
50 cm
55 cm
Rotes SE-Tours Leih-E-Bike mit blauen Taschen auf Gras am Wasser mit Leuchtturm und Industriegebäuden im Hintergrund.
E-Bike
Nabenschaltung, nach Verfügbarkeit mit Freilauf/Rücktrittbremse
  • 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Tours
  • Mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben)
  • Inklusive Gepäckträgertasche und Leihradversicherung
45 cm
50 cm
55 cm

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

5 von 5 Sternen

4 Bewertungen
5 Sternen
100%
4 Sternen
0%
3 Sternen
0%
2 Sternen
0%
1 Stern
0%
Mehr laden

Leistungen & Infos

Eingeschlossene Leistungen

  • 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Rotterdam-Schiedam
  • Alle Passagier- und Hafengebühren
  • Begrüßungsgetränk
  • Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Routenbuch für individuelle Touren 1x pro Kabine
  • GPS-Daten für die Radtouren
  • SE-Tours Bordreiseleitung

Nicht eingeschlossene Leistungen

An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintrittsgelder und Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren und Gebühren für den Waterbus, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Reiseversicherungen

Einschiffung ab 16:00

Ausschiffung bis 9:00 Uhr.

Mindestteilnehmerzahl 60 Personen bis 21 Tage vor Anreise

Mitnahme eigener Räder Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. E-Bikes ausschließlich mit herausnehmbarem Akku. Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.

Mit SE-Tours sicher unterwegs Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. An Bord bieten wir Fahrradhelme
(UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von € 40,- / Stück zum Verkauf an.

Ausflugsprogramm Ausschließlich direkt an Bord buchbar. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten.

Urlaubsgepäck Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe.

Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.

Reisedokumente EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.

Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten. Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters: SE-Tours GmbH, Am Grollhamm 12a, 27574 Bremerhaven

Parkmöglichkeiten in Rotterdam

Zum Beispiel “ParkBee Heiman Dullaertplein 4“ Rotterdam, Parkhaus, ca. 11 Autominuten (weiter per Taxi) vom Schiffsanleger entfernt (ab ca. € 130,-/Woche, Tarif nach Auslastung. Zu reservieren über parkbee.com/de oder

Valet Parking (Holiday Extras): Auf einem bewachten Parkplatz in Rotterdam. Am Anreisetag wird Ihr PKW an der Anlegestelle in Empfang genommen und am Abreisetag zurück zum Schiff gebracht. Die Reservierung erfolgt direkt über die Firma Holiday Extras. Nähere Informationen finden Sie hier.

Kosten bis zu ca. € 190,-/Woche (Tarif nach Auslastung).

Leistungen & Infos

Eingeschlossene Leistungen

  • 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Rotterdam-Schiedam
  • Alle Passagier- und Hafengebühren
  • Begrüßungsgetränk
  • Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Routenbuch für individuelle Touren 1x pro Kabine
  • GPS-Daten für die Radtouren
  • SE-Tours Bordreiseleitung

Nicht eingeschlossene Leistungen

An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintrittsgelder und Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren und Gebühren für den Waterbus, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Reiseversicherungen

Einschiffung ab 16:00

Ausschiffung bis 9:00 Uhr.

Mindestteilnehmerzahl 60 Personen bis 21 Tage vor Anreise

Mitnahme eigener Räder Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. E-Bikes ausschließlich mit herausnehmbarem Akku. Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.

Mit SE-Tours sicher unterwegs Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. An Bord bieten wir Fahrradhelme (UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von € 45,- / Stück zum Verkauf an.

Ausflugsprogramm Ausschließlich direkt an Bord buchbar. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten.

Urlaubsgepäck Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe.

Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.

Reisedokumente EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.

Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten. Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters: SE-Tours GmbH, Am Grollhamm 12a, 27574 Bremerhaven

Parkmöglichkeiten in Rotterdam

Zum Beispiel “ParkBee Heiman Dullaertplein 4“ Rotterdam, Parkhaus, ca. 11 Autominuten (weiter per Taxi) vom Schiffsanleger entfernt (ab ca. € 130,-/Woche, Tarif nach Auslastung. Zu reservieren über parkbee.com/de oder

Valet Parking (Holiday Extras): Auf einem bewachten Parkplatz in Rotterdam. Am Anreisetag wird Ihr PKW an der Anlegestelle in Empfang genommen und am Abreisetag zurück zum Schiff gebracht. Die Reservierung erfolgt direkt über die Firma Holiday Extras. Nähere Informationen finden Sie hier.

Kosten bis zu ca. € 170,-/Woche (Tarif nach Auslastung).

Stefanie Gutmann mit langen blonden Haaren trägt einen blauen Hoodie und lächelt herzlich in einem modernen Büroflur mit großen Fenstern.

Gerne helfe ich Ihnen bei der Planung Ihrer Reise

Stefanie Gutmann

Stellv. Teamleitung Produktberatung & Buchung

Das könnte Sie auch interessieren

ab
€ 849,–
Jetzt buchen Buchen
Schnell sein & Frühbucherrabatt sichern!
Jetzt Traumreise finden und sparen
/de/suche

Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf 50,- Euro Frühbucherrabatt pro Person. Nur noch bis zum 28.02.2026 auf alle Buchungen für die Saison 2026.

Jetzt Traumreise finden und sparen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.