Mit Rad & Schiff von Brügge nach Amsterdam - MS MAGNIFIQUE III
Belgien trifft Holland
Diese Reise vereint kulturelle Höhepunkte und landschaftlich reizvolle Gegenden in Flandern und Holland. Auf ebenen Radwegen radeln Sie in Etappen von Brügge, dem Venedig des Nordens, zur Weltstadt Amsterdam. In Belgien stehen die historischen flämischen Städte Antwerpen, Gent und Brügge im Mittelpunkt – Giebel- und Patrizierhäuser, schmale Gassen und allerortens reiche kulturelle Vergangenheit, die sich noch heute in Architektur und Malerei ausdrückt. In Holland säumen eindrucksvolle Landhäuser, Käsebauern-höfe und die 19 Windmühlen von Kinderdijk Ihren Weg.
Genießen Sie diese Flussreise in gemütlicher, familiärer Atmosphäre im kleinen Kreis. Während Sie sich mit dem Fahrrad die herrliche Landschaft erradeln, folgt Ihnen das Schiff auf Flüssen und Kanälen, um Ihnen dann am Tagesziel Ihrer Radtour wieder als Ihr Hotelschiff zur Verfügung zu stehen. Und wer einmal nicht Fahrrad fahren möchte, genießt die Landschaft vom Schiff aus.
Ihr Schiff erwartet Sie im Hafen von Brügge. Einschiffung und Check-In am frühen Nachmittag, wo Sie die Crew um 14:00 Uhr an Bord willkommen heißt. Danach ist es Zeit, um die Fahrräder zu verteilen und eine erste kleine Testrunde zu machen. Nach dem Abendessen organisiert die Reiseleitung einen kurzen Stadtrundgang durch die bezaubernde historische Altstadt Brügges, auch die “Perle Flanderns” genannt. Wenn Sie sich Brügge (UNESCO Weltkulturerbe) ausführlicher anschauen möchten, empfehlen wir Ihnen, bereits ein oder zwei Tage vor Reisebeginn nach Belgien anzureisen. Besuchen Sie dann in Ruhe eines der vielen Museen oder lassen Sie sich einfach von der einzigartigen Schönheit dieser Stadt bei einem Kaffee oder einem belgischen Bier in einem der netten Straßencafés oder Kneipen in den Bann ziehen.
2
Brügge – Gent-Merelbeke, Radtour ca. 35 - 57 km
Ihre erste Radtour führt Sie durch das angenehm flache Westflandern nach Gent, der Universitätsstadt mit reicher Vergangenheit (Liegeplatz an der Schleuse Merelbeke, ca. 30 Radminuten von der Altstadt Gents entfernt). Die Stadt entstand bereits in der römischen Zeit an der Stelle, wo die Flüsse Leie und Schelde zusammenfließen. Die günstige Lage brachte über viele Jahre hinweg großen Wohlstand, der Ende des 13. bis zu Beginn des 14. Jh. seinen Höhepunkt erreichte. Nach dem Abendessen Grachtenrundfahrt durch Gents Innenstadt.
3
Gent-Merelbeke – Dendermonde/St. Amands, Radtour ca. 40 - 53 km
Nach dem Frühstück verbringen Sie erst noch etwas Zeit in Gent. Später am Morgen werden Sie mit dem Rad flussabwärts durch eine abwechslungsreiche Landschaft entlang des Gezeitenflusses Schelde nach Dendermonde fahren, dass am Zusammenfluss der Flüsse Dender und Schelde liegt. Die Landschaft um die Schelde lässt sich mit nur einem Wort beschreiben, und das ist „überwältigend“! Zweifellos ist dieser Teil der Tour einer der Natur- Highlights. In diesem Abschnitt der Schelde hängt die Geschwindigkeit des Schiffes von den Gezeiten ab. Sie reisen entweder mit dem Rad oder dem Schiff (je nach Tidestand) von Dendermonde nach St. Amands. Ihr schwimmendes Hotel legt heute für die Nacht in St. Amands an.
4
St. Amands – Temse – Antwerpen, Radtour ca. 33 - 49 km
Heute folgen Sie weiter der Schelde stromabwärts über Temse nach Antwerpen. Dieser Abschnitt der Schelde war über Jahrhunderte ein strategisch wichtiger Punkt für die Römer, Wikinger, Spanier und für Napoleon… und ist heute ein wunderschöner Wasserweg für eine perfekte Rad-und Schiffsreise! Ihr heutiges Ziel Antwerpen, Hafenstadt an der Schelde, die sich bereits im 15. Jahrhundert einen Namen als Handelsplatz für Diamanten machte, gilt heute als Welthauptstadt des Diamantenhandels. Antwerpen ist auch Geburtsort des berühmten Malers Peter Paul Rubens bekannt. Es gibt in dieser faszinierenden Stadt zahllose Highlights zu entdecken, u.a. das Rathaus, eines der vielen prächtigen Gebäude aus der Renaissance, den historischen große Marktplatz „Grote Markt“, die Onze-Lieve-Vrouwe Kathedrale und das mittelalterliche Steinschloss.
5
Antwerpen – Kreekrakschleusen – Tholen – Dordrecht, Radtour ca. 20 - 36 km
Schifffahrt über den Schelde-Rhein-Kanal zu den beeindruckenden Kreekrakschleusen. Hier beginnt Ihre Radtour durch das Waldgebiet „Wouwse Plantage“ und weiter nach Tholen, einst eine Insel, heute aber mit dem Festland verbunden. Hier gehen sie wieder an Bord und fahren per Schiff durch den Schleusenkomplex von Volkerak nach Dordrecht, eine der ältesten Städte der Niederlande.
6
Dordrecht – Kinderdijk – Schoonhoven – Vianen, Radtour ca. 32 - 57 km
Die erste Strecke Ihrer Radtour fahren Sie mit dem ‚Waterbus‘ nach Alblasserdam. Von hier führt Sie Ihre Radtour über die berühmteste Windmühlenreihe Hollands – halten Sie Ihre Kameras bereit, es lohnt sich – über Schoonhoven bis nach Vianen mit seinen Grachten, seinem Stadttor und Mauern aus dem 14. Jahrhundert. Hier legt das Schiff für die heutige Nacht an und Sie haben nach dem Abendessen Zeit, um den Ort bei einem Spaziergang zu entdecken.
7
Vianen – Breukelen – Amsterdam, Radtour ca. 36 - 46 km
Während des Frühstücks Schifffahrt nach Breukelen, zum Startpunkt Ihrer letzten Radtour. Radeln Sie entlang des traumhaft schönen Flüsschens Vecht, vorbei an Herrenhäusern und kleinen Schlösschen nach Nigtevecht, wo Sie einen traditionellen Käsebauernhof besuchen können. Über Muiden geht es weiter nach Amsterdam, wo Sie wieder auf das Schiff treffen, um dort die letzte Nacht im Hafen von Amsterdam zu verbringen.
8
Abreise von Amsterdam
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:30 Uhr und individuelle Heimreise.
Tourencharakter
Genussradeln - die Qualität der Radwege ist bestens, daher ist diese Reise auch für Radler, die über eine Basiskondition verfügen gut geeignet
Veranstalter: Boat Bike Tours, Aambeeldstraat 20, 1021 KB, Amsterdam
7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Amsterdam
Begrüßungsgetränk
7x Frühstück, Lunchpaket für Fahrradtouren, 6x 3-Gang-Menü, Kaffee und Tee an Bord
Tägliche Kabinenreinigung; Benutzung von Bettwäsche und Handtüchern
Klimatisierte Kabine
Tägliche Radtourenbesprechung
Karten- und Routenbeschreibung für Radtouren (1x pro Kabine, vor Ort erhältlich)
GPS-Daten
WLAN
Verkostung belgischer Produkte, Eintritt Red Star Line Museum in Antwerpen, Grachtenrundfahrt durch Gent
Komplett geführte Radtouren (ab 22 Gästen: 2 Reiseleiter, 2 Gruppen), einige kurze Rundgänge, Gebühren für Fähren
Nicht eingeschlossene Leistungen
An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintritts- und Besichtigungsgelder, sowie Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren, Reiseversicherungen, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs, 1x Abendessen
Infos
PKW-Parkmöglichkeiten in Brügge (Stand Juli 2020):
Bewachter Parkplatz am Stationsplein (Hauptbahnhof von Brügge), ca. 5-7 € pro Tag, keine Reservierung möglich. Fahrt zur Anlegestelle vom Hauptbahnhof mit dem Taxi, ca. 15-25 € oder 8-10 Gehminuten.
Rücktransfer mit der Bahn von Amsterdam nach Brügge, ca. 40 € pro Person.
Wichtige Hinweise:
• Einschiffung: ab 14:00 Uhr • Ausschiffung: Nach dem Frühstück bis 09:30 Uhr. •Leihfahrräder an Bord (Marke/Modell kann variieren): 7-Gang-Unisex-Tourenräder der Firma Azor mit Freilauf und Gepäckträgertasche. 7-Gang-Elektrofahrräder der Firma Azor mit Freilauf und Gepäckträgertasche (begrenzte Anzahl - eine frühzeitige Buchung ist erforderlich). Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an. Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich.) •Radtouren: Geführt oder individuell. Ein Radreisebegleiter (ab 18 Personen zwei Radreisebegleiter) steht Ihnen täglich für eine geführte Radtour zur Verfügung. Wenn zwei Radreisebegleiter an Bord sind, kann an einigen Tagen zwischen kurzen oder langen Strecken bzw. zwischen schnellerem und langsamem Radfahren gewählt werden. Bitte beachten Sie: Während der kürzeren Touren werden nicht alle genannten Orte/Sehenswürdigkeiten angefahren. Für individuelle Fahrradtouren ist Kartenmaterial an Bord vorhanden (nur an Bord erhältlich). Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren • Bordsprache: Englisch, Deutsch und Niederländisch •Radstrecken/Schwierigkeitsgrad: Genussradeln - die Qualität der Radwege ist bestens, daher ist diese Reise auch für Radler, die über eine Basiskondition verfügen gut geeignet • Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. •Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrigwasser, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund) •Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: keine, garantierte Abfahrten. Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten. Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters:Boat Bike Tours, Aambeeldstraat 20, 1021 KB, Amsterdam. Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.
Elegantes, neues Schiff (Fertigstellung April 2018) mit stilvoller Ausstattung. 40 - 42 Gäste. Unterdeck: 14 2-Bett-Kabinen (ca. 11 qm, 2 unten stehende Einzelbetten) und zwei 1-Bett-Kabinen (ca. 8 qm). Bullaugen nicht zum Öffnen. Oberdeck: Fünf Suiten mit französischem Balkon, Fenster zum Öffnen (ca. 14 qm, 2 unten stehende Einzelbetten, kleine Sitzecke). Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC, SAT.-TV und eine individuell regulierbare Klimaanlage. In einer Unterdeckkabine und einer Oberdecksuite ist zusätzlich ein 3. Bett als Etagenbett verfügbar (Dreierbelegung mit Kind bis max. 16 Jahre). Auf dem Oberdeck befindet sich der geschmackvoll eingerichtete Salon mit großen Fenstern und kombiniertem Restaurantbereich, Bar, Lounge-Ecke und zwei Bildschirme, um der Echtzeit-Position des Schiffes folgen zu können. Wifi/WLAN (begrenzte Kapazität). Für Komfort sorgen das teilweise überdachte Sonnendeck mit Sonnen- und Liegestühlen und einem Whirlpool.
Elegantes, neues Schiff (Fertigstellung April 2018) mit stilvoller Ausstattung. 40 - 42 Gäste. Unterdeck: 14 2-Bett-Kabinen (ca. 11 qm, 2 unten stehende Einzelbetten) und zwei 1-Bett-Kabinen (ca. 8 qm). Bullaugen nicht zum Öffnen. Oberdeck: Fünf Suiten mit französischem Balkon, Fenster zum Öffnen (ca. 14 qm, 2 unten stehende Einzelbetten, kleine Sitzecke). Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC, SAT.-TV und eine individuell regulierbare Klimaanlage. In einer Unterdeckkabine und einer Oberdecksuite ist zusätzlich ein 3. Bett als Etagenbett verfügbar (Dreierbelegung mit Kind bis max. 16 Jahre). Auf dem Oberdeck befindet sich der geschmackvoll eingerichtete Salon mit großen Fenstern und kombiniertem Restaurantbereich, Bar, Lounge-Ecke und zwei Bildschirme, um der Echtzeit-Position des Schiffes folgen zu können. Wifi/WLAN (begrenzte Kapazität). Für Komfort sorgen das teilweise überdachte Sonnendeck mit Sonnen- und Liegestühlen und einem Whirlpool.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz