Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Antwerpen

Winterzauber auf dem Rhein – Mit der MS SE-MANON durch Holland & Belgien

Fünf Tage, vier Städte und jede Menge Adventsstimmung – unser Kollege Fabian Homann war mit der MS SE-MANON auf Flusskreuzfahrt im Advent durch Holland und Belgien unterwegs und berichtet von einer Reise voller Winterzauber und Genussmomenten.

Kurz vor Weihnachten einmal durchatmen – das war der Gedanke, mit dem wir unsere Reise auf der MS SE-MANON begannen. Der Rhein lag still, die Lichter spiegelten sich im Wasser, und an Bord herrschte eine angenehme Vorfreude. Von Düsseldorf aus führte uns die Route in die Niederlande nach Rotterdam, Antwerpen und Nijmegen – Orte, die im Winter einen ganz eigenen Zauber entfalten. Welche Eindrücke und kleinen Erlebnisse diese Reise für uns bereithielt, erzähle ich euch hier.

Winterzauber auf dem Rhein – Mit der MS SE-MANON durch Holland & Belgien
Tag 1 – Einschiffung in Düsseldorf

Am Nachmittag trafen wir in Düsseldorf ein, wo die MS SE-MANON bereits am Anleger lag und festlich geschmückt auf ihre Gäste wartete. Der Check-in verlief angenehm unkompliziert, und die Crew begrüßte uns herzlich. Schon beim Betreten des Schiffes fiel die liebevolle Dekoration auf: Tannenzweige, Lichterketten und leise Weihnachtsmusik schufen sofort eine stimmungsvolle Atmosphäre – genau die richtige Einstimmung auf den Winterzauber in Holland und Belgien. Nachdem wir unsere Kabine bezogen hatten, blieb Zeit, das Schiff zu erkunden – vom kleinen Wellnessbereich bis zum hellen Panoramasalon mit weitem Blick über den Rhein. Am Abend servierte die Küche ein mehrgängiges Menü, begleitet von aufmerksamem Service. Kurz darauf legte das Schiff ab und glitt langsam rheinabwärts. Bei einem Getränk in der Lounge beobachteten wir die funkelnden Uferlichter und genossen die besondere Ruhe dieser Adventsreise – ein gelungener Auftakt unserer winterlichen Fahrt.

Düsseldorf

Moderne trifft Geschichte - Tag 2 in Rotterdam

In den frühen Morgenstunden erreichten wir Rotterdam. Schon beim Anlegen beeindruckte die moderne Skyline, die im Winterlicht besonders klar wirkte. Nach dem Frühstück starteten wir zum geführten Stadtrundgang. Der Guide verstand es, Rotterdams Mischung aus Innovation und Geschichte lebendig zu vermitteln: futuristische Kubushäuser, die imposante Markthalle und die elegante Erasmusbrücke gaben der Stadt ihr unverwechselbares Gesicht. Besonders faszinierte uns, wie vielfältig Rotterdam ist – zwischen gläsernen Hochhäusern finden sich kleine Cafés und geschäftige Plätze. Anschließend blieb Zeit für eigene Erkundungen. Wir bummelten durch die Markthalle, probierten frisch gebackene Stroopwafeln und wärmten uns bei einem Cappuccino auf. Zurück an Bord warteten Kaffee und Kuchen, und während das Schiff am Nachmittag wieder Fahrt aufnahm, tauchte die Sonne den Hafen in goldenes Licht.

Rotterdam bei Nacht

Antwerpen im Lichterglanz – Tag 3

Der nächste Tag führte uns nach Antwerpen, die charmante Stadt an der Schelde. Schon bei der Einfahrt in den Hafen war die Silhouette der Liebfrauenkathedrale zu sehen, die über der Altstadt thront. Nach einem kurzen Transfer begann der geführte Rundgang durch das historische Zentrum. Wir spazierten vorbei an den kunstvoll verzierten Zunfthäusern, dem Brabo-Brunnen und über den Grote Markt, wo der Duft von Waffeln und Glühwein in der Luft lag. Besonders der schmale Vlaeykensgang, eine stille Gasse zwischen alten Backsteinmauern, blieb uns in Erinnerung – ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Im Anschluss nutzten wir die Gelegenheit für eine kleine Pause in einem gemütlichen Straßencafé. Am Nachmittag ging es zurück an Bord. Bei einem heißen Tee in der Lounge blickten wir auf die festlich beleuchtete Stadt, die langsam im Dämmerlicht verschwand.

Antwerpen

Historisches Flair in Nijmegen – Tag 4

Am Vormittag erreichte die SE-MANON Nijmegen, die älteste Stadt der Niederlande. Schon vom Sonnendeck aus bot sich ein schöner Blick auf die historischen Häuser entlang der Uferpromenade. Der geführte Stadtrundgang begann direkt am Schiff und führte uns vorbei an Kirchen, alten Marktplätzen und durch die Lange Hezelstraat – die wohl älteste Einkaufsstraße des Landes. Die Mischung aus Geschichte und lebendiger Gegenwart machte den Spaziergang besonders reizvoll. Nach dem Rundgang blieb Zeit für einen Bummel durch die Innenstadt oder eine kleine Pause in einem Café. Am Nachmittag teilte sich die Gruppe: Einige besuchten im Rahmen des fakultativen Ausflugs die Brauerei De Hemel, während wir den Nachmittag lieber entspannt an Bord verbrachten. Das festliche Galadinner am Abend bildete den gelungenen Höhepunkt unserer Reise.

Nijemegen, Grote Markt

Rückkehr nach Düsseldorf – Tag 5

Über Nacht nahm die MS SE-MANON wieder Kurs auf Düsseldorf. Als wir am Morgen aufwachten, lag der Rhein still und neblig vor uns – eine friedliche Kulisse zum Abschied. Nach dem Frühstück hieß es Koffer packen und von der Crew Abschied nehmen, die uns in den vergangenen Tagen so herzlich auf unserer Winterflusskreuzfahrt umsorgt hatte. Fünf Tage voller Eindrücke, winterlicher Städte und schöner Begegnungen lagen hinter uns. Beim Verlassen des Schiffs blieb ein Gefühl von Ruhe und Dankbarkeit – und die Vorfreude auf die nächste Reise auf dem Wasser.

Weihnachtsmarkt
Schnell sein & Frühbucherrabatt sichern!
Jetzt Traumreise finden und sparen
/de/suche

Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf 50,- Euro Frühbucherrabatt pro Person. Nur noch bis zum 28.02.2026 auf alle Buchungen für die Saison 2026.

Jetzt Traumreise finden und sparen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.