Zwischen Reben, Burgen und Fachwerk
Radgenuss entlang der Mosel
Der Mosel-Radweg zählt zu den romantischsten Flussrouten Europas. Zwischen Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, und Koblenz windet sich der Fluss in sanften Schleifen durch eines der schönsten Weinanbaugebiete der Welt.
Steile Rebhänge, malerische Dörfer, Burgruinen und Winzerhöfe prägen das Bild. Entlang der Route laden Fachwerkstädtchen wie Bernkastel-Kues, Cochem oder Traben-Trarbach zum Verweilen ein.
Die Strecke ist fast durchgehend eben und folgt dem Flusslauf auf ruhigen Wegen – ideal für Genussradler. Unterwegs locken Weinstuben mit Riesling aus Steillagen, gemütliche Ufercafés und Aussichtspunkte mit weitem Blick über das Tal.
In Kombination mit einer Flusskreuzfahrt wird der Mosel-Radweg zum perfekten Erlebnis für alle, die Kultur, Kulinarik und Bewegung verbinden möchten. Wo sich Fluss, Wein und Lebensfreude treffen, ist der Alltag schnell vergessen.
 Mosel & Saar
Weinberge, Fachwerk und zauberhafte Flussschleifen
Zwischen Koblenz und Saarburg verbindet diese Route Genuss und Geschichte: Sie radeln an steilen Rebhängen und sanften Flussschleifen entlang, durch Orte wie Cochem, Beilstein, Zell, Bernkastel-Kues und zum römischen Trier mit Porta Nigra. Der Bremmer Calmont (steilster Weinberg Europas) und romantische Fachwerkplätze sind ständige Begleiter. Ihr Schiff folgt dem Flusslauf. Diese Route ist ideal für Weinproben, Altstadtbummel und Fotostopps. Einer der Höhepunkte ist Saarburg, das „Klein-Venedig“ mit Wasserfall, Gassen und Schifferhäusern.
Radreise Mosel & Saar steht für leichte bis moderate Etappen, viel Zeit zum Genießen und beste Voraussetzungen für Einsteiger und Genießer.