Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Abendszene auf einem Weihnachtsmarkt mit Holzbuden voller warmer Lichter. Besucher wandeln zwischen beleuchteten Ständen mit Essen und Geschenken.

Die schönsten Weihnachtsmärkte entlang unserer Winter- und Festtagsreisen

Von festlich geschmückten Altstädten bis zu unterirdischen Grottenmärkten – diese vier Städte machen unsere winterlichen Flusskreuzfahrten zu etwas Besonderem.

Ob entlang des Rheins oder der Mosel oder in Belgien – unsere Winter- und Festtagsreisen führen Sie in Städte, die im Advent in besonderem Glanz erstrahlen. Zwischen Fachwerk, Lichterglanz und regionalen Spezialitäten erleben Sie Weihnachtsmärkte, die so unterschiedlich sind wie die Landschaften, durch die wir reisen. Von Koblenz über Cochem bis nach Antwerpen und Maastricht hat jede Station ihren eigenen Charme. Die MS SE-MANON zeigt Ihnen im Winter 2025 und 2026, wie festlich Europa vom Wasser aus sein kann.

Die schönsten Weihnachtsmärkte entlang unserer Winter- und Festtagsreisen
Weihnachtliche Stimmung am Deutschen Eck

Sobald die MS SE-MANON in Koblenz anlegt, liegt dieser ganz eigene Adventsduft in der Luft – nach Glühwein, gebrannten Mandeln und ein bisschen Vorfreude. Nur ein paar Schritte vom Anleger entfernt beginnt der Weihnachtsmarkt, der sich über sieben Plätze in der historischen Altstadt zieht. Zwischen Jesuitenplatz, Liebfrauenkirche und Münzplatz glitzern hunderte Lichter, an den Ständen gibt’s Winzerglühwein, feine Handarbeiten und kleine Überraschungen aus der Region.

Besonders schön ist der große Adventskalender am Rathaus, der jeden Tag ein neues Türchen öffnet. Ein Bummel durch die festlich geschmückten Gassen gehört bei unsere Festtagsreisen Adventszeit an Rhein & Mosel und beim Adventszauber auf dem Rhein einfach dazu – und macht den Stopp in Koblenz jedes Jahr zu einem besonderen Moment.

Weihnachtsmarkt Jesuitenplatz Koblenz

Der älteste unterirdische Weihnachtsmarkt Europas

Einen Weihnachtsmarkt wie diesen gibt es wirklich kein zweites Mal. Tief unter der Erde, in den Grotten von Valkenburg, genauer gesagt in der Gemeentegrot, verwandeln sich die alten Gänge aus Kalkstein in ein festlich beleuchtetes Labyrinth. Wo sonst Stille herrscht, duftet es im Advent nach Zimt, Tannengrün und frisch gebackenen Waffeln. Zwischen den geschmückten Felswänden reihen sich liebevoll dekorierte Stände aneinander, kleine Krippenfiguren stehen im warmen Licht, und an jeder Ecke wartet ein neues Detail, das zum Staunen bringt.

Im Dezember 2026 steuert unsere neue Route Adventszeit an Rhein & Maas die Stadt Maastricht an. Von dort aus führt ein Ausflug ins nahegelegene Valkenburg, wo in der historischen Grotte einer der außergewöhnlichsten Weihnachtsmärkte Europas zu erleben ist. Die besondere Atmosphäre unter Tage, das sanfte Licht und der Duft von Gewürzen machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Gemeindegrotte in Valkenburg

Wussten Sie schon, dass ...?

… die Grotten von Valkenburg keine natürlichen Höhlen sind?
Sie entstanden durch den jahrhundertelangen Abbau von Mergelstein, der schon in römischer Zeit als Baumaterial verwendet wurde. Aus den Stollen entwickelte sich ein weit verzweigtes unterirdisches Labyrinth – heute Schauplatz des ältesten unterirdischen Weihnachtsmarktes Europas.

Romantischer Weihnachtszauber an der Mosel

In Cochem scheint der Advent ein bisschen ursprünglicher zu sein als anderswo. Zwischen den Fachwerkhäusern der Altstadt reihen sich festlich geschmückte Stände aneinander, aus denen der Duft von Glühwein, Waffeln und Gewürzen aufsteigt. Über allem thront die Reichsburg, die in der Dämmerung in warmem Licht erstrahlt und der Stadt eine märchenhafte Kulisse verleiht.

Der Weihnachtsmarkt selbst ist überschaubar, aber gerade das macht seinen Charme aus: kleine Handwerksstände, regionale Leckereien und viele liebevolle Details, die man oft erst auf den zweiten Blick entdeckt. Ein besonderes Erlebnis ist der „Weihnachtszauber auf der Reichsburg“, wenn sich das Burggelände in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt verwandelt.

Cochem ist ein fester Bestandteil unserer Adventszeit an Rhein & Mosel – ein Ort, an dem man spürt, wie ruhig und schön die Vorweihnachtszeit auf einer Flusskreuzfahrt sein kann.

Beleuchtete Reichsburg auf dem Hügel über bunten Fachwerkhäusern an der Mosel in Cochem bei Schneefall in der Nacht.

Festliche Tage im Herzen Flanderns

In der Adventszeit zeigt sich Antwerpen von seiner festlichsten Seite. Zwischen historischen Fassaden und festlich geschmückten Gassen zieht sich der Weihnachtsmarkt vom Groenplaats über den Grote Markt bis hinunter zum Ufer der Schelde. Überall glitzert es, und aus den kleinen Holzbuden duftet es nach belgischen Waffeln, Schokolade und würzigem Glühwein.

Ein Highlight ist die Eislaufbahn am Steenplein, direkt am Flussufer. Hier gleiten Besucherinnen und Besucher vor der beleuchteten Skyline übers Eis, während das Riesenrad in bunten Farben leuchtet – ein stimmungsvoller Anblick, der perfekt zu den Festtagen passt.

Während unserer Silvester-Kreuzfahrt durch Holland und Belgien bleibt die MS SE-MANON besonders lange in Antwerpen liegen – genug Zeit also, um den Weihnachtsmarkt in aller Ruhe zu entdecken, tagsüber durch die Gassen zu schlendern und abends das Lichtermeer rund um die Schelde zu genießen.

Historischer Grote Markt Platz in Antwerpen mit verzierten Gildenhäusern mit bunten Flaggen und einer Bronzestatue einer Hand werfenden Figur.

Zwischen Dom, Lichtern und Glühweinduft

Im Dezember verwandelt sich Köln in ein Zentrum weihnachtlicher Vielfalt. In der Innenstadt finden gleich mehrere thematisch unterschiedliche Märkte statt, die alle gut zu Fuß erreichbar sind. Der bekannteste ist der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom. Mit seiner imposanten Kulisse, rund 130 Ständen und einem großen Lichterzelt zieht er jährlich Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an.

Daneben laden der Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum, das Nikolausdorf auf dem Rudolfplatz und der Markt der Engel am Neumarkt zu einem abwechslungsreichen Bummel ein. Besonders praktisch ist, dass viele Märkte nur wenige Minuten voneinander entfernt liegen, sodass sich ein Rundgang durch die Stadt leicht planen lässt.

Während unserer Adventszauber auf dem Rhein haben Sie am Abend Gelegenheit, Kölns Weihnachtsmärkte zu besuchen – ein stimmungsvoller Abschluss des Reisetages und eine gute Möglichkeit, die unterschiedlichen Facetten der Stadt im Advent kennenzulernen.

Weihnachtsmarkt Köln

Ob klassisch am Rhein, romantisch an der Mosel oder außergewöhnlich in den Grotten von Valkenburg – jede dieser Stationen zeigt, wie vielfältig die Adventszeit auf dem Fluss sein kann. Wer die festliche Stimmung einmal aus einer neuen Perspektive erleben möchte, findet auf unseren Winter- und Festtagsreisen mit der MS SE-MANON die schönsten Eindrücke.

Schnell sein & Frühbucherrabatt sichern!
Jetzt Traumreise finden und sparen
/de/suche

Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf 50,- Euro Frühbucherrabatt pro Person. Nur noch bis zum 28.02.2026 auf alle Buchungen für die Saison 2026.

Jetzt Traumreise finden und sparen
Radfahrer fahren entlang eines Weges mit leuchtend gelben Rapsblüten in Kinderdijk, mit traditionellen holländischen Windmühlen im Hintergrund.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.