Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Rad & Schiff Bamberg - Frankfurt, MS CASANOVA

Rad & Schiff
8 Tage / 7 Nächte
individuell und ungeführt
leicht
ab
€ 1.199,–
Preis berechnen
Infos herunterladen
Jetzt buchen Buchen
ab
€ 1.199,–
Preis berechnen
Infos herunterladen

Historische Städte und bayerische Lebensfreude entlang des Main-Radwegs

Historische Altstädte, reizvolle Schlösser und prächtige Kirchen locken den Gast im Frankenland von Ort zu Ort. 

Märchenhaft präsentieren sich von Wald umgebene und teils von Türmen und Mauerwerk umfasste Städte. Und jeder einzelne Ort lädt Sie auch zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein. 

Nicht umsonst heißt das Land der Franken „Genießerland“. Die Kunst der Bierbrauer hat hier ebenso Tradition wie die der Winzer. Ihre Weine und Biere passen perfekt zur deftigen Kost der Region. 

Ohne Frage: Die Liebe zum Frankenland geht auch durch den Magen.

Rad & Schiff Bamberg - Frankfurt, MS CASANOVA
leicht
Rad & Schiff
8 Tage / 7 Nächte
individuell und ungeführt
ab
€ 1.199,–
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Bamberg und Einschiffung ab 16:00 Uhr. Bamberg ist eine facettenreiche Stadt und zugleich UNESCO-Weltkulturerbe. Die „Inselstadt“ präsentiert sich als kleines Venedig, die „Bergstadt“ als fränkisches Rom und die „Gärtnerstadt“ als eigenes Unikat.

 

Historische Fachwerkhäuser mit roten Ziegeldächern säumen das Flussufer in Klein Venedig, Bamberg. Grüne Bäume rahmen die bunten Gebäude.
Bambergs berühmtes Altes Rathaus auf einer Brücke über dem Fluss mit Fachwerkarchitektur und barockem Turm unter blauem Himmel.

Morgens erreichen Sie Haßfurt mit seiner schönen historischen Altstadt. Die Stadt liegt zwischen zwei Naturparks und ist Standort reizvoller Sakralbauten wie der spätgotischen Ritterkapelle und der Stadtpfarrkirche mit Figuren von Tilman Riemenschneider. Hier steigen Sie auf Ihr Rad und fahren bis in die ehemalige Reichsstadt Schweinfurt.

 

Erhöhter Blick auf Bambergs historische Altstadt mit roten Ziegeldächern, Kirchtürmen und traditioneller deutscher Architektur von einem Hangpark.
Historisches Schweinfurter Rathaus mit verzierter Renaissance-Fassade bei Nacht beleuchtet, mit Uhrenturm und dekorativen Steinarbeiten am Marktplatz.

Kitzingen bzw. Marktbreit (je nach Liegeplatzbestätigung) heißt Ihr heutiges Ziel. Die historische Weinhandelsstadt Kitzingen ist Standort des Deutschen Fastnachtsmuseums, das Einblick in einen bedeutenden Teil fränkischen Brauchtums gibt. Als Wahrzeichen der Stadt gilt der Falterturm mit seiner schiefen Turmhaube. In Kitzingen trifft alte Bierbrauer- auf Winzertradition, wovon historische Kelleranlagen zeugen. Einige Wirtschaften Kitzingens bieten Gästen deftige fränkische Kost wie Sauerbraten mit Kloß oder „Karpfen Blau“. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, bis Volkach an Bord zu bleiben und damit die Radtour um ca. 25 Kilometer zu verkürzen.

 

Historische Gebäude von Kitzingen spiegeln sich in ruhigem Wasser, mit bunten Fassaden und zwei markanten Kirchtürmen unter blauem Himmel.
Panoramablick auf Kitzingens historische Uferpromenade mit bunten Gebäuden, markanter Kirche, Steinbrücke und ruhigem Fluss mit Himmelsspiegelung.

Würzburg erwartet Sie heute mit vielen Sehenswürdigkeiten. Eine davon ist die Würzburger Residenz, die als eins der bedeutendsten Schlösser Deutschlands gilt und seit 1981 Teil des UNESCO Weltkulturerbes ist. Bekannt sind auch der Dom St. Kilian und die Festung Marienberg. Würzburg ist ein Zentrum des Frankenweins und als junge Studentenstadt auch abends noch voller Leben.

 

Die Festung Marienberg thront auf einem Hügel über dem Main in Würzburg. Eine Steinbrücke überspannt den Fluss mit bunten Blumenbeeten im Vordergrund.
Formaler Barockgarten der Festung Marienberg mit geometrischen Blumenbeeten, Brunnen und Statuen. Steinerne Festungsmauern rahmen die Szene.

Vormittags erreichen Sie Karlstadt. Türme, Tore und Mauern umgeben die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Gässchen. Ziel des heutigen Reisetages ist die Stadt Lohr am Main. Eine typisch fränkische Fachwerkarchitektur prägt auch die Altstadt dieses Tors zum Spessart. Bauwerke wie das Kurmainzer Schloss unterstreichen den märchenhaften Charakter der Stadt.

 

Moderne Bogenbrücke über den Main bei Lohr mit grünen Hügeln im Hintergrund. Ruhiges Wasser spiegelt die Brücke und blauen Himmel mit Wolken.
Steinbrücke über ruhigen Fluss in Würzburg mit Festung Marienberg auf Hügel und historischen Gebäuden, die sich im Wasser spiegeln.

Mit dem Schiff fahren Sie in die alte Residenzstadt Wertheim mit der gleichnamigen Burg als Wahrzeichen. Die Stadt mit historischem Marktplatz und dem vielleicht schmalsten Haus des Frankenlands ist Start Ihrer heutigen Radetappe nach Freudenberg. Hoch über dem Main und der Stadt Freudenberg thront die Freudenburg am Ausläufer des fränkischen Odenwaldes. Die Freudenburg ist unter Burgenkenner wegen ihres auffälligen Burgfrieds sehr bekannt.

 

Abendansicht von Wertheim mit mittelalterlichen Burgruinen auf dem Hügel, historischen Stadtgebäuden und Fluss mit Lichtreflexionen.
Drei Radfahrer auf einem asphaltierten Weg am Main mit grünen Wiesen, Bäumen und bewaldeten Hügeln im Hintergrund.

Das Highlight der heutigen Radtour ist Miltenberg mit ihrer 1200 erbauten Mildenburg. Von Erlenbach bis Kleinwallstadt begleitet Sie der „Planeten-Radweg“. Hier gibt’s Infos über die Himmelskörper. Der Auenwald zwischen Niedernheim und Nilkheim ist im Sommer angenehm zu befahren. Überall entlang des Mains finden sich Bänke oder Rastplätze, die zum Ausruhen oder gar Baden einladen. Ihr Ziel ist die schöne, beschauliche Universitätsstadt Aschaffenburg mit ihrem prachtvollen Renaissanceschloss Johannisburg aus rotem Buntsandstein. Zahlreiche Weinlokale, Cafés und urige Gasthäuser warten auf Ihren Besuch. Am Abend erwartet Sie das Abschiedsdinner, während Ihr Schiff Sie nach Frankfurt am Main bringt.

 

Schloss Johannisburg in Aschaffenburg mit roten Sandsteintürmen spiegelt sich im Main, umgeben von grünen Bäumen unter blauem Himmel.
Blick auf die Skyline von Frankfurt am Main vom weißen Boot auf dem Main, mit modernen Wolkenkratzern und historischen Gebäuden unter blauem Himmel.

Ausschiffung nach dem Frühstück bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise.

Frankfurt am Main Skyline mit modernen Wolkenkratzern und historischen Gebäuden entlang des Mains unter blauem Himmel mit weißen Wolken.
Frankfurt am Main Skyline mit gotischem Domturm, Eisenbrücke über den Main und gelbem Blütenbaum im Vordergrund unter blauem Himmel.

Tourencharakter

Fast alle Strecken können als „einfach“ eingestuft werden.

leicht
Karte mit Radroute durch deutsche Städte wie Frankfurt/Main, Bamberg, Würzburg, Schweinfurt und andere Orte entlang des Mains.

Ihr Schiff

Leihräder

Rotes SE-Tours Leihrad mit blauen Packtaschen auf Gras geparkt, Wasserfront mit Stadtsilhouette und bewölktem Himmel im Hintergrund.
Tourenrad
Nabenschaltung, nach Verfügbarkeit mit Freilauf/Rücktrittbremse
  • 7-Gang-Unisex-Tourenräder der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Tours
  • Mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben)
  • Inklusive Gepäckträgertasche und Leihradversicherung
45 cm
50 cm
55 cm
Rotes SE-Tours Leih-E-Bike mit blauen Taschen auf Gras am Wasser mit Leuchtturm und Industriegebäuden im Hintergrund.
E-Bike
Nabenschaltung, nach Verfügbarkeit mit Freilauf/Rücktrittbremse
  • 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Tours
  • Mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben)
  • Inklusive Gepäckträgertasche und Leihradversicherung
45 cm
50 cm
55 cm

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Eingeschlossene Leistungen

  • 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf
  • Alle Passagier- und Hafengebühren
  • Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Begrüßungsgetränk
  • Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Digitale Reiseunterlagen in der GUIBO-App inkl. GPS-Daten für die Radtouren
  • SE-Tours Bordreiseleitung

Nicht eingeschlossene Leistungen

An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintritts- und Besichtigungsgelder, sowie Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren, Parkgebühren, Reiseversicherungen, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Einschiffung ab 16:00 Uhr

Ausschiffung bis 09:00 Uhr

Mindestteilnehmerzahl 70 Personen bis 21 Tage vor Anreise

Mitnahme eigener Räder Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.

Mit SE-Tours sicher unterwegs Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. An Bord bieten wir Fahrradhelme (UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von € 45,- / Stück zum Verkauf an.

Urlaubsgepäck Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe.

Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.

Reisedokumente EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.

Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten. Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters: SE-Tours GmbH, Am Grollhamm 12a, 27574 Bremerhaven

Parkmöglichkeit in Bamberg (vorbehaltlich Änderung, Stand Januar 2025)

Tiefgarage Zentrum Nord, ca. € 15,-/Tag oder Park & Ride am Rande der Stadt mit günstigen Parktarifen, günstigen Fahrscheinen und schnellen Busverbindungen ins Zentrum (z.B.: P&R Heinrichsdamm).

 

Irina Reimchen mit lockigem braunem Haar trägt einen hellblauen Hoodie und steht in einem modernen Büro mit großen Fenstern und Pflanzen.

Gerne helfe ich Ihnen bei der Planung Ihrer Reise

Irina Reimchen

Das könnte Sie auch interessieren

ab
€ 1.199,–
Jetzt buchen Buchen
Schnell sein & Frühbucherrabatt sichern!
Jetzt Traumreise finden und sparen
/de/suche

Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf 50,- Euro Frühbucherrabatt pro Person. Nur noch bis zum 28.02.2026 auf alle Buchungen für die Saison 2026.

Jetzt Traumreise finden und sparen
Radfahrer fahren entlang eines Weges mit leuchtend gelben Rapsblüten in Kinderdijk, mit traditionellen holländischen Windmühlen im Hintergrund.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.