Reiseverlauf
Individuelle Anreise nach Regensburg. Die weitgehend erhaltene, historische Regensburger Altstadt und der Bezirk Stadtamhof mit vielen Baudenkmälern gehört seit einigen Jahren zum UNESCO-Welterbe. Es heißt, die Stadt verfügt mit etwa 6.000 denkmalgeschützten Gebäuden über die meisten in Europa.


Die erste Etappe führt Sie durch idyllische Landschaften und vorbei an kleinen Dörfern. Ein erstes Highlight erwartet Sie in Kelheim, wo sich Altmühl und Donau vereinen. Hoch über der Stadt thront die imposante Befreiungshalle, ein eindrucksvolles Bauwerk König Ludwigs I., das Sie nach einem kurzen Anstieg mit einer spektakulären Aussicht belohnt. Weiter geht es durch den Naturpark Altmühltal, durch bewaldete Täler, vorbei an Felsen und Burgruinen. Ziel Ihrer Tour ist das charmante Städtchen Riedenburg, das auch als „Perle des Altmühltals“ bekannt ist. Hier erwarten Sie mittelalterliches Flair und gemütliche Biergärten.


Entspannt durch das Herz des Altmühltals: Die Route führt auf gut ausgebauten Radwegen und nahezu ohne Steigungen ins hübsche Städtchen Beilngries mit seinen verwinkelten Gassen und der barocken Stadtpfarrkirche. Zahlreiche Infotafeln entlang des Weges geben Einblick in die Geschichte der Region und die geologischen Besonderheiten des Altmühltals. Unterwegs bieten sich einige Gelegenheiten, sich bei einem Kaffee zu stärken oder einfach die Ruhe der Natur zu genießen.


Ihre Radtour steuert zunächst die Altstadt von Freystadt an, wo Sie das Zentrum und die Barockkirche "Maria-Hilf-Wallfahrtskirche" besuchen können, eine bedeutende Deutsche Barockkirche gelegen, inmitten einer Wiese vor den Toren des Städtchens. Ziel der heutigen Etappe ist Hilpoltstein.


Heute radeln Sie durch den Nationalpark Rothsee, um im Anschluss einen der ältesten Kanäle der Welt zu entdecken: den historischen Main-Donau-Kanal von König Ludwig I, auch Ludwigskanal genannt, mit seinen 101 Schleusen und wunderschönen Panoramen. Am Nachmittag erreichen Sie Nürnberg, eine Stadt mit viel Geschichte und mittelalterlicher Altstadt. Besichtigen Sie auf der „Historischen Meile“ die wichtigsten und authentischsten Gebäude, die nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wieder restauriert wurden.


Auf dem Regnitz-Radweg erwartet Sie heute die Talroute durch grüne Pracht: Der Regnitz Radweg geleitet Sie an „Kettensteg“ und „Henkersteg“ sowie an den historischen Handwerkerhäusern der Weißgerbergasse vorbei durch die grünen Hallerwiesen aus der Stadt. Durch grüne, renaturierte Pegnitzauen radeln Sie zunächst in Richtung Fürth – ein Abstecher ins Herz der Stadt lohnt sich! Weiter geht es entlang von Flussauen, beschattet von den großen, von wildem Hopfen umrankten Eichen, durch ebene Landschaft und sandige Kiefernwälder mit Kurs auf Erlangen.


Ihre letzte Radtour führt Sie durch die Wiesenlandschaften des Regnitz Tals, wo Sie weiter dem Regnitz-Radweg folgen. Legen Sie zwischendurch eine kleine Pause in einem der zahlreichen Biergärten ein und genießen Sie ein erfrischendes Bier oder ein Stück hausgemachten Kuchen. Sie statten Forchheim, eine kleine und gemütliche fränkische Stadt, einen Besuch ab und radeln anschließend in die tausendjährige Kaiserstadt Bamberg.


Die Ausschiffung erfolgt nach dem Frühstück bis 09:00 Uhr. Anschließend individuelle Heimreise.

Tourencharakter
Sie radeln auf Treidelpfaden entlang der Kanäle oder auf ruhigen Nebenstraßen, Feld- und Waldwegen. Einige längere Anstiege müssen bewältigt werden, Grundkondition ist von Vorteil.
Ihr Schiff
Preise & Termine
Leistungen & Infos
Eingeschlossene Leistungen
- 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Alle Passagier- und Hafengebühren
- Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Begrüßungsgetränk
- Vollpension:
- 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
- Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Digitale Reiseunterlagen in der GUIBO-App inkl. GPS-Daten für die Radtouren
- SE-Tours Bordreiseleitung
Nicht eingeschlossene Leistungen
An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintritts- und Besichtigungsgelder, sowie Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren, Parkgebühren, Reiseversicherungen, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Einschiffung ab 16:00 Uhr
Ausschiffung bis 09:00 Uhr
Mindestteilnehmerzahl 70 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Mitnahme eigener Räder Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.
Mit SE-Tours sicher unterwegs Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Fahrradhelm und ggf. Ihre Warnweste von zu Hause mit.
Urlaubsgepäck Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe.
Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.
Reisedokumente EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.
Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten. Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters: SE-Tours GmbH, Am Grollhamm 12a, 27574 Bremerhaven
Informationen folgen

Gerne helfe ich Ihnen bei der Planung Ihrer Reise
Irina Reimchen