Höhepunkte der Donau mit Rad & Schiff, MS PRINZESSIN KATHARINA

Mit Rad und Schiff von Passau nach Budapest und zurück

Mit Rad und Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Das beeindruckende Naturschauspiel der Schlögener Donauschlinge, die faszinierende Landschaft der Wachau mit ihren Weinterrassen, Burgen und Schlössern, die unberührten Auenwälder des Nationalparks Donauauen und das malerische ungarische Donauknie wechseln ab mit pulsierenden Metropolen wie Wien, Bratislava und Budapest. Der breite Strom zieht sich wie ein silberner Faden durch Budapest und teilt die Stadt in das bergige Buda und das flache Pest. In Esztergom grüßt schon aus der Ferne die imposante Kuppel der Basilika. Bratislava, ehemals Pressburg, die slowakische Hauptstadt am Fuße der Kleinen Karpaten, lädt mit einer bezaubernden Altstadt zu einem ausgedehnten Bummel ein. Ein kleiner Flirt mit Wien, der Stadt des Walzers gefällig? Ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten, kleine, verträumte Kaffeehäuser und gemütliche Heurigenlokale erwarten Sie.

leicht
leicht
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • individuell und ungeführt
Sabine Miedlich
Sabine Miedlich
+49 471 80073 525 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
Budapest, das Paris des Ostens

Reiseverlauf

Tag
Strecke

Individuelle Anreise nach Passau. Einschiffung von ca. 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Gegen 19:00 Uhr Abfahrt nach Engelhartszell, Ankunft ca. 22.00 Uhr.

In Engelhartszell (einziges Trappistenkloster Österreichs) beginnt die Radtour durch die romantische Flusslandschaft der Donauschlinge, einem der schönsten Donauabschnitte mit verträumten Dörfern am Fuße von saftig-grün bewaldeten Hängen. In Untermühl oder Brandstatt gehen Sie wieder an Bord und setzen die Reise per Schiff fort.

Ankunft per Schiff in Bratislava gegen Mittag. Entdecken Sie heute die kleine lebendige Hauptstadt der Slowakei. Tipp: Genießen Sie von der Pressburg einen herrlichen Rundblick und fahren Sie mit dem Oldtimerzug durch die zauberhafte Altstadt. Alternativ können Sie die Stadt während einer geführten Radtour erkunden. Nachts Schifffahrt von Bratislava nach Budapest.

Frühaufsteher genießen vom Sonnendeck einen fantastischen Ausblick auf die majestätische Landschaft des Donauknies und auf das atemberaubend schöne Panorama von Budapest. Erkunden Sie die unzähligen Sehenswürdigkeiten Budapests oder unternehmen einen Radausflug in das kleine Künstlerstädtchen Szentendre mit liebevoll restaurierter Altstadt, zahlreichen Kirchen und Künstlergalerien. Nachts Schifffahrt nach Visegrad.

Die Radtour durch das Donauknie ist auch ein Ausflug in die Geschichte Ungarns. Vom ehemaligen Königssitz Visegrad radeln Sie durch die malerische, sanft hügelige Landschaft der Ungarischen Wachau bis nach Esztergom, wo die prachtvolle Basilika hoch über dem Burgviertel in den Himmel ragt. Zwei Fahrradrouten stehen zur Wahl: Die längere Variante beinhaltet einen Abstecher auf die Szentendre-Insel und in die Barockstadt Vác, die kürzere führt direkt nach Esztergom. Nachts Schifffahrt nach Wien (*60 km-Tour nur für geübte Radfahrer).

Heute ist Zeit, um die Schönheiten Wiens zu entdecken: Vielleicht die Hofburg, den Stephansdom, den Prachtboulevard Ringstraße mit Staatsoper, Burgtheater oder das Rathaus? In der Nacht Schifffahrt nach Dürnstein oder Rossatz in die schöne Wachau.

Die sanfte Hügellandschaft, geprägt von verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen, Klöstern und Ruinen hat noch jedermann verzaubert. Über dem Barockstädtchen Dürnstein thront der blaue Turm der Stiftskirche, ein Wahrzeichen der Wachau. Nachmittags erwartet Sie das imposante Stift Melk, einer der bedeutendsten Barockbauten Österreichs. In Pöchlarn gehen Sie wieder an Bord. Am Abend feierliches Abschiedsdinner. Nachts Schifffahrt nach Passau.

Entspannt und ausgeruht erreichen Sie um ca. 11:00 Uhr Passau. Im Anschluss Ausschiffung und individuelle Heimreise.

Tourencharakter

flach, für Genussradler, Einsteiger und Kinder geeignet

Karte Passau Budapest 2023

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Passau Anfang
  Saison A
15.04.2023 | 07.10.2023 |
Samstag
Saison B
29.04.2023 | 23.09.2023 |
Samstag
Saison C
10.06.2023 | 24.06.2023 | 08.07.2023 | 22.07.2023 | 05.08.2023 |
Samstag
MS PRINZESSIN KATHARINA, Passau - Budapest - Passau, HAUPTDECK, DE-DOSBK-08I-H
Basispreis
899,00
999,00
1.099,00
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung 1.348,50 1.498,50 1.648,50
2-Bett Kabine vorne/hinten 799,00 899,00 999,00
1-Bett-Kabine 1.199,00 1.299,00 1.399,00
2-Bett Kabine vorne/hinten zur Alleinbenutzung 1.198,50 1.348,50 1.498,50
MS PRINZESSIN KATHARINA, Passau - Budapest - Passau, UPPER DECK, DE-DOSBK-08I-O
Basispreis
1.099,00
1.199,00
1.299,00
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung 1.648,50 1.798,50 1.948,50
3-Bett-Kabine 899,00 999,00 1.099,00
1-Bett-Kabine 1.399,00 1.499,00 1.599,00
Saison A
15.04.2023 | 07.10.2023 |
Samstag
Saison B
29.04.2023 | 23.09.2023 |
Samstag
Saison C
10.06.2023 | 24.06.2023 | 08.07.2023 | 22.07.2023 | 05.08.2023 |
Samstag
MS PRINZESSIN KATHARINA, Passau - Budapest - Passau, HAUPTDECK, DE-DOSBK-08I-H
Basispreis
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung
2-Bett Kabine vorne/hinten
1-Bett-Kabine
2-Bett Kabine vorne/hinten zur Alleinbenutzung
MS PRINZESSIN KATHARINA, Passau - Budapest - Passau, UPPER DECK, DE-DOSBK-08I-O
Basispreis
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung
3-Bett-Kabine
1-Bett-Kabine
899,00
1.348,50
799,00
1.199,00
1.198,50
1.099,00
1.648,50
899,00
1.399,00
999,00
1.498,50
899,00
1.299,00
1.348,50
1.199,00
1.798,50
999,00
1.499,00
1.099,00
1.648,50
999,00
1.399,00
1.498,50
1.299,00
1.948,50
1.099,00
1.599,00
Preis
7-Gang Leihrad mit Rücktrittsbremse
7-Gang Leihrad mit Freilauf
Elektrorad mit Rücktrittbremse
Elektrorad mit Freilauf
79,00
79,00
189,00
189,00
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Leistungen
  • 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
  • Alle Passagier- und Hafengebühren
  • Kapitänsempfang mit Begrüßungsgetränk
  • Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Vollpension: 7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen sowie 1x Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
  • Bordmusiker
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Routenbuch für individuelle Touren 1x pro Kabine
  • GPS-Daten für die Radtouren
  • SE-Tours Bordreiseleitung
Nicht eingeschlossene Leistungen

An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintrittsgelder und Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren, Parkgebühren, Reiseversicherungen, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Infos

Ausstattung der Leihräder:

  • 7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Tours
  • mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben)
  • inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung.
  • E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar
  • Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.

Mit SE-Tours sicher unterwegs: Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen (Helmpflicht: in Österreich für Kinder unter 12 Jahren). An Bord bieten wir Fahrradhelme (UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von € 40,-/Stück zum Verkauf an.

Wichtige Hinweise:

Aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die aktuell gültigen Sicherheits- und Hygienevorschriften (wie z.B. Testnachweis) unter:

https://www.se-tours.de/de/reiseinfos/info-corona-virus

Die Teilnehmer/innen an unseren Reisen tragen selbst die Verantwortung, die aktuellen Corona-Reisebestimmungen zum Reisezeitpunkt zu prüfen und einzuhalten

Ohne Vorlegen der erforderlichen Nachweise kann die Einschiffung verweigert werden. Es erfolgt dann keine Erstattung des Reisepreises, die Rückreise erfolgt auf eigene Kosten.

Einschiffung: ab 16:00 bis 17:00 Uhr • Ausschiffung: ab ca. 11:30 Uhr. • Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. • Radtouren: Individuell und ungeführt. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren. Bordsprache: Deutsch, Englisch • Radstrecken/Schwierigkeitsgrad: flach, für Genussradler, Einsteiger und Kinder geeignet. • Ausflugsprogramm: Ausschließlich direkt an Bord buchbar. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten. • Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. • Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen. Bitte bedenken Sie auch, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden – das ist bei allen Donaukreuzfahrten so - und leider nicht zu ändern. Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Mindestteilnehmerzahl: 80 Personen (muss bis 21 Tage vor Reiseantritt erreicht sein). Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten. Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters: SE-Tours GmbH, Am Grollhamm 12a, 27574 Bremerhaven. Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.

 

Parkplätze

Parkmöglichkeit in Passau:

Parkplatz - umzäuntes Freigelände - inklusive Shuttle-Service zum Schiff und zurück € 75,-

Parkgarage – inklusive Shuttle-Service zum Schiff und zurück  € 87,- 

Reservieren Sie hier Ihren Parkplatz in Passau für Ihre Reise entlang der Donau: Parkplatzreservierung Donau

Ihr Schiff

Sabine Miedlich
Gerne helfe ich Ihnen bei der Planung Ihrer Reise
Sabine Miedlich
Jetzt buchen

Das könnte Sie auch interessieren

Übersicht Rad und Schiff: DeutschlandÖsterreich, SlowakeiUngarnDonau-Radweg

 

Tourencharakter
leicht
Tourencharakter
leicht
Tourencharakter
leicht
(1)
Tourencharakter
leicht