Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Wandern & Schiff, Koblenz - Mainz, MS OLYMPIA

Rad & Schiff
8 Tage / 7 Nächte
individuell und ungeführt
sportlich
ab
€ 1.099,–
Preis berechnen
Infos herunterladen
Jetzt buchen Buchen
ab
€ 1.099,–
Preis berechnen
Infos herunterladen

Frühbucher-Bonus: Sparen Sie 50 € pro Person bei Buchung bis zum 28. Februar 2026! 

Der Rabatt wird im Anschluss an die Buchung von unserer Kundenberatung nachträglich abgezogen. Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

Wandern & Schiff Genussreise durchs Rheintal

Ihre Reise durch die schönsten Weinregionen entlang des Rheins beginnt in Koblenz. In der Stadt an Rhein und Mosel begibt sich Ihr schwimmendes Hotel umgeben von prachtvollen Weinbergen und mystischen Burgruinen in Richtung Mainz. 

Sowohl an Bord als auch auf Ihren Wandertouren entdecken Sie im UNESCO Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal malerischen Kleinstädte, bunten Fachwerkhäuser und sagenumwobene Festungen.

 Anspruchsvolle Touren entlang bekannter Pfade wie dem Rheinsteig und dem RheinTerrassenWeg machen diese Reise zu einem besonderen Erlebnis für geübte Wanderer.

Wandern & Schiff, Koblenz - Mainz, MS OLYMPIA
sportlich
Rad & Schiff
8 Tage / 7 Nächte
individuell und ungeführt
ab
€ 1.099,–
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Koblenz und Einschiffung ab 16:00 Uhr.

An Bord heißen Sie der Kapitän und seine Crew sowie Ihr Bordreiseleiter herzlich willkommen.

 

MS OLYMPIA
Koblenz

Die erste Etappe entlang des Rheinsteigs erfordert eine gute Grundkondition, aber es lohnt sich: Nach einem ruhigen Start am Rheinufer geht es durchs idyllische Bienhorntal und hinauf auf den Liedches Berg. Schmale Pfade, weite Ausblicke und ein ständiges Auf und Ab prägen den Weg. Über die Lahnhöhe und vorbei an der Burg Lahneck führt die Route durch das stille Schlierbachtal zur Kerkertser Platte – stets mit Blick auf den Rhein und die Marksburg. Ziel ist das malerische Braubach mit seiner schönen Fachwerkarchitektur.


Die Strecke von Braubach nach Boppard fahren Sie mit Bahn und Fähre.

 

Koblenz, Deutsches Eck
Pause am Rheinsteig

Heute haben Sie die Wahl zwischen zwei eindrucksvollen Wanderrouten – ganz nach Lust, Laune und Kondition:

Der RheinBurgenWeg, ein aussichtsreicher Weg mit moderaten Anstiegen: Durch Wald und über den Skulpturenweg geht es zur Aussichtsplattform Maria Ruh mit Blick auf die Loreley. Als krönender Abschluss führt die Route entlang der historischen Stadtmauer mit herrlichem Blick auf den Rhein ins schöne Oberwesel.
Die Strecke von Boppard nach St. Goar fahren Sie mit der Bahn.

Diese sogenannte „Königsetappe“ des Rheinsteigs ist anspruchsvoll und konditionell fordernd – mit zahlreichen Auf- und Abstiegen, steilen Felspassagen und einem langen Streckenverlauf. Doch jeder Höhenmeter lohnt sich: Spektakuläre Ausblicke auf das UNESCO-Welterbetal, stille Seitentäler, schroffe Felsformationen und das berühmte Loreley-Plateau machen diese Etappe zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein echtes Highlight für geübte Wandernde.
Einige Passagen lassen sich auch per Bus abkürzen. Die Strecke von Boppard nach St. Goarshausen fahren Sie mit Bahn und Fähre, von Kaub anschließend mit der Fähre nach Engelsburg bei Oberwesel.

 

Blick auf den Rhein
Loreley Statue auf dem Loreley Plateau
Burg Katz und St. Goar

Von Lorch aus startet der Rheinsteig mit weiten Blicken auf das Rheintal und die umliegenden Burgen. Schmale Pfade führen entlang der Hangkante, durch Weinberge und schattige Waldabschnitte. Nach dem Abstieg ins malerische Assmannshausen folgt ein steiler Anstieg zur Zauberhöhle. Highlight am Ende ist das Niederwalddenkmal mit Blick auf Rüdesheim, das wahlweise zu Fuß oder per Seilbahn erreicht wird.
Die Strecke von Oberwesel nach Lorch fahren Sie mir Bahn und Fähre.

 

Wandern am Rheinsteig
Rüdesheim, Drosselgasse

Mit herrlichen Ausblicken über Rüdesheim startet die Etappe, die Natur und Kultur eindrucksvoll verbindet. Die Abtei Eibingen und das Kloster Marienthal laden zur stillen Einkehr ein. Weiter geht es durch Wälder und Weinberge bis nach Oestrich-Winkel – vorbei am prachtvollen Schloss Vollrads, das mit seinem Park zu einer Pause einlädt.
Die Strecke von Oestrich-Winkel nach Mainz fahren Sie mit der Bahn.

 

Rheinsteig Beschilderung
Weingut Schloss Vollrads, Oestrich-Winkel
Rüdesheim, Niederwalddenkmal

Heute entdecken Sie einen Abschnitt des RheinTerrassenWegs – mit beeindruckenden Ausblicken auf den Rhein, die Höhenzüge des Taunus und bis zur Skyline von Frankfurt. Die Wanderung beginnt in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz und führt zunächst am Rhein entlang. Nach und nach verändert sich die Landschaft: Sie durchqueren das Gelände des ehemaligen Kalksteinbruchs von Weisenau – ein faszinierender Ort mit geologischen Einblicken in Millionen Jahre Erdgeschichte. Ein besonderer Höhepunkt unterwegs ist der Panoramablick von der Laubenheimer Höhe. In Bodenheim angekommen, erwarten Sie herrliche Fernsichten und eine idyllische Uferpromenade am Rhein. 

Von Bodenheim fahren Sie mit der Bahn wahlweise nach Nierstein oder Worms. Wer rechtzeitig in Nierstein ist, kann die letzte Passage nach Worms auch an Bord Ihres schwimmenden Hotels mitfahren.

 

Blick auf Bodenheim
Wanderimpressionen RheinTerrassenWeg

Die heutige Etappe startet direkt am Rheinufer von Worms und führt Sie erneut auf den abwechslungsreichen RheinTerrassenWeg. Entlang des kleinen Flusses Pfrimm, der sich wie ein grünes Band durch die Stadt zieht, wandern Sie auf einer ehemaligen Bahntrasse zum prächtigen Schloss Herrnsheim. Der weitläufige Schlosspark im englischen Stil bildet einen reizvollen Kontrast zu den weiten Rebflächen, die nun das Landschaftsbild bestimmen. Ein besonderer Abschnitt erwartet Sie rund um den Abenheimer Skulpturenweg, wo Kunst und Natur eine gelungene Verbindung eingehen. Auf dem Weg nach Osthofen passieren Sie die markante Bergkirche und mehrere liebevoll erhaltene Weinbergshäuschen, die von der langen Weinbau-Tradition der Region erzählen.


Von Osthofen fahren Sie mit der S-Bahn wahlweise nach Nierstein oder Mainz. Wer zeitig zurück in Nierstein ist, kann die letzte Passage auch an Bord mitfahren.

 

RheinTerrassenWeg
Nierstein

Nach dem Frühstück Ausschiffung um 09:00 Uhr.

MS OLYMPIA

Tourencharakter

Teils anspruchsvolle, schmale und felsige Pfade mit häufigen An- und Abstiegen – besonders auf dem Rheinsteig sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition erforderlich. Die Tour richtet sich an geübte Wanderer mit Erfahrung in abwechslungsreichem Gelände.

sportlich
Karte Koblenz - Mainz 2023

Ihr Schiff

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Eingeschlossene Leistungen

  • 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf
  • Alle Passagier- und Hafengebühren
  • Begrüßungsgetränk
  • Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Touren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
  • Tägliche Tourenbesprechung
  • Digitale Reiseunterlagen in der GUIBO-App inkl. GPS-Daten für die Touren
  • SE-Tours Bordreiseleitung

Nicht eingeschlossene Leistungen

An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintritts- und Besichtigungsgelder, sowie Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren, Parkgebühren, Reiseversicherungen, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Bei den Wanderreisen können für Fähr- und Bahnfahrten Zusatzkosten in Höhe von ca. 4,00 – 12,00 Euro pro Tag anfallen. Ggf. empfiehlt sich direkt der Erwerb eines Deutschlandtickets.

Einschiffung ab 16:00

Ausschiffung bis 9:00 Uhr

Mindestteilnehmerzahl 75 Personen bis 21 Tage vor Anreise

Mitnahme eigener Räder Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. E-Bikes ausschließlich mit herausnehmbarem Akku. Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.

Mit SE-Tours sicher unterwegs Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. An Bord bieten wir Fahrradhelme
(UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von € 40,- / Stück zum Verkauf an.

Ausflugsprogramm Ausschließlich direkt an Bord buchbar. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten.

Urlaubsgepäck Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe.

Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.

Sonstige Hinweise Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden und leider nicht zu ändern.

Digitale Reiseunterlagen und Kartenmaterial Verzichten Sie im Zuge von Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf gedruckte Reiseunterlagen und entscheiden sich für unser digitales Routenbuch. Die GUIBO App ist Ihr stetiger Begleiter während Ihrer SE-Tours Originalreise. Ein Blick auf Ihr Smartphone genügt und Sie sind sicher und sorglos unterwegs, haben alle wichtigen Informationen dabei. Reiseinformationen, Schiffsinformationen, Kontaktdaten und auch Ihre Radtouren finden Sie im Routenbuch digital, auch offline, also jederzeit verfügbar. Die App ist kostenlos erhältlich und funktioniert auf allen handelsüblichen Smartphones. Die Zugangsdaten zum Download Ihrer gebuchten Reise erhalten Sie automatisch vor Reisebeginn per E-Mail.

Reisedokumente EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.

Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten. Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters: SE-Tours GmbH, Am Grollhamm 12a, 27574 Bremerhaven

Parkmöglichkeit in Koblenz

Öffentliches Parkhaus am Josef-Görres-Platz in der Nähe der Schiffsanlegestelle in Koblenz. Ca. € 140,-/Woche. Keine Reservierung möglich.

Kostenlose Pendlerparkplätze außerhalb der Stadt. Von dort fahren Sie mit dem Linienbus in die Stadt. Keine Reservierung möglich.

Ann-Christin Neue

Gerne helfe ich Ihnen bei der Planung Ihrer Reise

Ann-Christin Neue

Das könnte Sie auch interessieren

ab
€ 1.099,–
Jetzt buchen Buchen
Schnell sein & Frühbucherrabatt sichern!
Jetzt Traumreise finden und sparen
/de/suche

Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf 50,- Euro Frühbucherrabatt pro Person. Nur noch bis zum 28.02.2026 auf alle Buchungen für die Saison 2026.

Jetzt Traumreise finden und sparen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.