Reiseverlauf
Individuelle Anreise nach Porto St. Stefano, ein wunderbarer, lebendiger Hafenort an der Nordseite der Halbinsel Monte Argentario. Einchecken auf Ihrem Schiff um 18:00 Uhr. Sollten Sie früher ankommen, können Sie gerne schon ab 14:00 Uhr Ihr Gepäck an Bord unterstellen. Bei einem Bummel durch die im mittelalterlichen Borgo-Stil errichtete Altstadt, deren Häuserfassaden vorwiegend in Beige und Rosé gehalten sind, stellt sich prompt das Italien-Urlaubsgefühl ein. Auch die im 17. Jahrhundert errichtete, oberhalb des Ortes gelegene und einst als Verteidigungsanlage dienende Fortezza Spagnola lohnt einen Abstecher. Abendessen an Bord und Übernachtung in Porto St. Stefano.
 Von Porto St. Stefano führt Ihre erste Radtour zunächst in den geschichtsreichen Ort Orbetello. Mit etwas Glück können Sie das spektakuläre Zusammentreffen der Flamingos in der WWF-Naturoase Laguna di Orbetello bewundern. Anschließend führt Ihre Radtour – meist auf Radwegen – zu den Ruinen der befestigten Römerstadt Cosa und später durch das Naturschutzgebiet Duna Feniglia, dessen wunderschöner Pinienwald Sie bezaubern wird. Wieder in Porto St. Stefano angekommen, erwartet Sie die Atlantis. Überfahrt zum Hafenstädtchen Talamone. Übernachtung vor Anker.
Nach dem Frühstück heißt es heute: wir segeln! Eine lange Überfahrt nach Elba erwartet uns. Bei günstigen Winden erhalten Sie eine Einweisung in die Segelkunde und können gemeinsam Segel setzen. Elba ist nach Sizilien und Sardinien die drittgrößte Insel Italiens und besticht durch Charme, üppige Natur und reiche Geschichte. Sie genießen das Mittagessen an Bord und haben Zeit zum Baden bevor Sie in der geschützten Bucht von Porto Azzuro ankommen. Am Abend können Sie das reizende Hafenstädtchen Porto Azzuro erkunden.
Ihre heutige Tour über die abwechslungsreiche Insel Elba führt in die quirlige Stadt Capoliveri, wo Sie sich von italienischem Charme beeindrucken lassen und ein leckeres Eis oder einen Kaffee genießen können. Danach geht es weiter auf einer wunderbaren Panoramastraße und mit einer Pause zum Mittagessen, bevor Sie wieder in Porto Azurro ankommen. Am Abend lädt Sie Ihre Bordreiseleitung zu einer Weinprobe ein.
Eine etwas längere Radtour von Porto Azzuro in den Norden der Insel Elba erwartet Sie. Nach der Kaffeepause in Rio nell’ Elba gelangen Sie zu einem der eindrücklichsten Aussichtspunkte der Reise. Bei Voltereio blicken Sie auf die Bucht von Portoferreio, der Hauptstadt der Insel. Nach dem Mittagessen sind es nur noch wenige Kilometer zur schönen Bucht von Enfola.
Heute folgt die Königsetappe! Sie überqueren die Insel mit dem Rad. Nach dem Besuch der Bergdörfchens Marciana erreichen Sie den höchsten Punkt der Tour beim Monte Perone. Danach geht’s nur noch bergab bis zum Dörfchen San Piero in Campo, wo Sie mit Aussicht auf Ihr Schiff ein herrliches Mittagessen genießen. Nach der Tour ist zur Erfrischung baden vom Schiff aus angesagt. Danach werden die Segel gesetzt um das Ziel, die Insel Giglio, zu erreichen. Die Isola Giglio liegt ganz im Süden des Toskanischen Archipels und ist ein landschaftliches Juwel. Berge, Wald, unberührte Natur, kristallklares Meer!
Sie gehen in Campese im Westen der Insel an Land. Das Ziel Ihrer heutigen Radtour ist das mittelalterliche Städtchen Giglio Castello, das wie eine uneinnehmbare Burg hoch oben auf der Insel Giglio thront. In einer rasanten Abfahrt geht es danach nach Giglio Porto. Lassen Sie sich auf der Überfahrt nach Porto St. Stefano noch einmal die Seeluft um die Nase wehen und eine erlebnisreiche Segel- und Radelwoche Revue passieren. Beim gemütlichen Abschlussabend an Bord klingt Ihre Reise stimmungsvoll aus.
 Nach dem Frühstück an Bord können Sie bis 9:00 Uhr auschecken und ihre individuelle Heimreise antreten.
Tourencharakter
Die Touren inklusive der Höhenmeter lassen sich per E-Bike gut bewältigen (20 – 45 km mit 200 – 700 Hm pro Tag). Die Straßen sind überwiegend asphaltiert, es werden aber auch Schotter-wege benutzt.
 Ihr Schiff
Preise & Termine
Leistungen & Infos
Veranstalter: Boat Bike Tours, Aambeeldstraat 20, 1021 KB, Amsterdam
- 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
 - Programm gemäß Reiseverlauf auf einem Großsegler
 - Halbpension: 7x Frühstück, 6x Abendessen, 1x Mittagessen
 - Bettwäsche und Handtücher (Handtuchwechsel 1x in der Mitte der Woche)
 - Geführte Radtouren laut Programm
 - Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord
 - Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung
 
Nicht eingeschlossene Leistungen
An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Helmmiete, Eintrittsgelder und Ausflüge, Reiseversicherungen, Trinkgelder, Getränke an Bord, Mahlzeiten und Getränke an Land, Strandtuch (bei Bedarf bitte selbst mitbringen) und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Einschiffung ab 18:00 Uhr
Ausschiffung bis 9:00 Uhr
Mindestteilnehmerzahl keine, garantierte Abfahrten. Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten. Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen.
Mitnahme eigener Räder Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich.
Fahrplan- und Programmänderungen Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Skipper das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Bei Flaute oder ungünstigen Winden fährt Ihr Schiff auch unter Motor.
Reisedokumente EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.
 Gerne helfe ich Ihnen bei der Planung Ihrer Reise
Pia Blechschmidt