Mit Rad & Schiff von Amsterdam nach Brügge - MS MAGNIFIQUE IV
Holland trifft Belgien
Während dieser achttägigen Reise werden Sie sehenswerte Gebiete in Holland und Flandern besuchen und dabei die weltberühmten Städte Amsterdam, Antwerpen, Gent und Brügge kennenlernen. Zugleich können Sie mit dem Fahrrad die wunderschöne (und flache) niederländische Landschaft, die wasserreiche Provinz Zeeland und die Flusslandschaft entlang der Schelde in Westflandern entdecken.
Auf der Strecke werden Sie durch viele verträumte Ortschaften kommen, besuchen einige örtliche Sehenswürdigkeiten und können es sich an Bord Ihres „schwimmenden Hotels“ richtig gut gehen lassen.
Highlights sind u.a. die niederländische Hauptstadt Amsterdam, der Besuch eines traditionellen Käsebauernhofs, die 19 Windmühlen von Kinderdijk und die weltberühmten Städte Antwerpen, Gent und Brügge in der belgischen Provinz Westflandern.
Ebenso werden Sie die niederländische Provinz Zeeland entdecken, die im Prinzip ein großes Flussdelta von Rhein, Maas und Schelde ist und wegen ihrer herrlichen Strände, diversen Wassersportaktivitäten und dem „Deltaprojekt“ bekannt ist.
Das belgische Flandern besticht dagegen mit seinen mittelalterlichen Städten, schönen Flusslandschaften und genießt einen weltweit guten Ruf für seine hervorragende Gastronomie. Neben den Radtouren durch viele malerische Ortschaften, werden Sie:
Gelegenheit haben, Amsterdam zu entdecken
die Diamanten-, Kunst und Hafenstadt Antwerpen besuchen
wunderschöne und abwechslungsreiche Radtouren unternehmen
Individuelle Anreise nach Amsterdam und Einschiffung ab 14:00 Uhr. Nachdem Sie Ihr Gepäck verstaut haben, bleib Ihnen noch Zeit, die Weltstadt Amsterdam zu erkunden. Gegen 17:30 Uhr Begrüßung und erste Radtourenbesprechung. Nach dem Abendessen erwartet Sie eine Grachtenrundfahrt durch das Zentrum von Amsterdam.
2
Amsterdam – Breukelen – Vianen, Radtour ca. 36 - 46 km
Ihre erste Radtour führt Sie in den historischen Ort Muiden, der für sein Wasserschloss aus dem 14. Jahrhundert bekannt ist. Sie radeln weiter entlang des Flüsschens Vecht, gesäumt von Schlössern, Villen und Teehäuschen. Am Nachmittag erreichen Sie Breukelen und gehen wieder an Bord. Schifffahrt und Dinner-Cruise nach Vianen.
3
Vianen – Schoonhoven – Kinderdijk – Dordrecht, Radtour ca. 32 - 56 km
Heute radeln Sie über eine wunderschöne Route zur Silberstadt Schoonhoven. Viele talentierte Silberschmiede waren hier im 17. Jh. ansässig. Später folgen Sie mit dem Rad der Lek weiter nach Kinderdijk, der berühmtesten Windmühlenreihe Hollands – halten Sie Ihre Kameras bereit, es lohnt sich. Das letzte Stück Ihrer heutigen Fahrradroute legen Sie mit dem ‘Waterbus’ zurück – von Alblasserdam (bei Kinderdijk) erreichen Sie Dordrecht in ca. 10 Minuten Fahrtzeit. Die historische Innenstadt Dordrechts liegt eindrucksvoll zwischen mächtigen Flüssen eingebettet. Abendessen an Bord.
4
Dordrecht – Willemstad – Tholen – Kreekrakschleusen – Antwerpen, Radtour ca. 36 - 44 km
Während des Frühstücks fährt Ihr Schiff nach Willemstad, wo Sie zu Ihrer Radtour aufbrechen. Sie radeln nach Tholen, einst eine Insel inmitten großer Flüsse, heute aber mit dem Festland verbunden. Am Nachmittag fahren Sie per Schiff durch die beeindruckenden Kreekrakschleusen nach Antwerpen. Die Welthauptstadt des Diamantenhandels ist auch bekannt als Geburtsstadt des berühmten Malers Peter Paul Rubens. Abendessen an Bord.
5
Antwerpen – Temse – Sint Amands, Radtour ca. 34 - 49 km
Mit dem Rad folgen Sie zunächst der Zeeschelde stromaufwärts und entdecken dabei reizvolle Naturlandschaften. Sie radeln nach Sint Amands (tidenabhängiges Etappenziel) vorbei an netten Ausflugslokalen und kleinen Fährhäfen. Abendessen an Bord.
6
St. Amands – Dendermonde – Gent-Merelbeke, Radtour ca. 52 km
Heute setzen Sie Ihre Reise entlang der Schelde fort und radeln nachGent, Universitätsstadt mit reicher Vergangenheit (Liegeplatz an der Schleuse Merelbeke, ca. 30 Radminuten von der Altstadt Gents entfernt). Die Stadt entstand bereits in römischer Zeit an der Stelle, wo die Flüsse Leie und Schelde zusammenfließen. Die günstige Lage brachte über viele Jahre hinweg großen Wohlstand, der Ende des 13. bis zu Beginn des 14. Jh. seinen Höhepunkt erreichte. (Liegeplatz an der Schleuse Merelbeke, ca. 30 Radminuten von der Altstadt Gents entfernt). Nach dem Abendessen Grachtenrundfahrt durch Gents Innenstadt.
7
Gent-Merelbeke – Brügge, Radtour ca. 22 - 45 km
Die letzte Fahrradtour führt heute durch die zauberhafte flämische Landschaft Westflanderns nach Brügge, auch „Venedig des Nordens“ genannt. Die wunderschöne Stadt Brügge wird vielfach als schönste flämische Stadt bezeichnet. Ihre mittelalterliche Altstadt wurde 2000 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Ihr Tourguide verrät Ihnen heute seine besten Restauranttipps für ein leckeres Abendessen in Brügge (kein Abendessen an Bord).
8
Abreise von Brügge
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:30 Uhr und individuelle Heimreise.
Tourencharakter
Genussradeln - die Qualität der Radwege ist bestens, daher ist diese Reise auch für Radler, die über eine Basiskondition verfügen gut geeignet
Veranstalter: Boat Bike Tours, Aambeeldstraat 20, 1021 KB, Amsterdam
7 Nächte in Außenkabinen an Bord in der gebuchten Kategorie
Programm gemäß Reiseverlauf
Begrüßungsgetränk
Tägliche Kabinenreinigung
Benutzung von Bettwäsche und Handtüchern
Mahlzeiten: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren, Kaffee und Tee an Bord, 6x 3-Gang-Abendmenü
Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
Tägliche Radtourenbesprechung an Bord
Ortskundige Radreisebegleitung für geführte Radtouren, (ab 18 Personen zwei Radreisebegleiter)
Detaillierte Radkarten und Informationsmaterial 1x pro Kabine (nur vor Ort erhältlich)
Fährgebühren
Eintritte Kathedrale Antwerpen
Grachtenrundfahrten durch Gent und Amsterdam
GPS-Tracks
WLAN/Wi-Fi
Nicht eingeschlossene Leistungen
An- und Abreise, Transfers, Fahrradmiete, Eintritts- und Besichtigungsgelder wenn nicht genannt, Stadtpläne, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Abendessen an Bord in Brügge.
Infos
PKW-Parkmöglichkeiten in Amsterdam(vorbehaltlich Änderung):
Zum Beispiel Parkhaus Oosterdok
Parkhaus unmittelbar am Hauptbahnhof (ausschließlich für PKW bis 2,10 m Höhe).
Rücktransfer mit der Bahn von Brügge nach Amsterdam, ca. 40 € pro Person.
Wichtige Hinweise:
• Einschiffung: ab 14:00 Uhr • Ausschiffung: Nach dem Frühstück bis 09:30 Uhr. •Leihfahrräder an Bord (Marke/Modell kann variieren): 7-Gang-Unisex-Tourenräder der Firma Azor mit Freilauf und Gepäckträgertasche. 7-Gang-Elektrofahrräder der Firma Azor mit Freilauf und Gepäckträgertasche (begrenzte Anzahl - eine frühzeitige Buchung ist erforderlich). Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an. Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. •Radtouren: Geführt oder individuell. Ein Radreisebegleiter (ab 18 Personen zwei Radreisebegleiter) steht Ihnen täglich für eine geführte Radtour zur Verfügung. Wenn zwei Radreisebegleiter an Bord sind, kann an einigen Tagen zwischen kurzen oder langen Strecken bzw. zwischen schnellerem und langsamem Radfahren gewählt werden. Bitte beachten Sie: Während der kürzeren Touren werden nicht alle genannten Orte/Sehenswürdigkeiten angefahren. Für individuelle Fahrradtouren ist Kartenmaterial an Bord vorhanden (nur an Bord erhältlich). Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren • Bordsprache: Englisch, Deutsch und Niederländisch •Radstrecken/Schwierigkeitsgrad: Genussradeln - die Qualität der Radwege ist bestens, daher ist diese Reise auch für Radler, die über eine Basiskondition verfügen gut geeignet • Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. •Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrigwasser, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund) •Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: keine, garantierte Abfahrten. Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten. Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters:Boat Bike Tours, Aambeeldstraat 20, 1021 KB, Amsterdam. Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.
Auf der eleganten und stilvollen MS MAGNIFIQUE IV stehen auf dem Oberdeck zehn großzügige 2-Bett-Suiten sowie acht 2-Bett-Kabinen auf dem Hauptdeck für bis zu 36 Gäste zur Verfügung. Die geräumigen Suiten mit je 16 m² haben Doppelbetten, eine gemütliche Sitzecke und einen französischen Balkon mit raumhohen Glastüren. In den Hauptdeckkabinen (ca. 12 qm, 2 unten stehende Einzelbetten) finden sich Bullaugen, die nicht zum Öffnen sind. Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC, SAT-TV, Minisafe, Fön und eine individuell regulierbare Klimaanlage. Das einladende Restaurant befindet sich auf dem Hauptdeck, der Lounge- und Barbereich mit Panoramafenstern und Breitbildfernseher auf dem Oberdeck. Für Komfort sorgen das teilweise überdachte Sonnendeck mit Sonnenstühlen, Whirlpool und Grillstation.
Auf der eleganten und stilvollen MS MAGNIFIQUE IV stehen auf dem Oberdeck zehn großzügige 2-Bett-Suiten sowie acht 2-Bett-Kabinen auf dem Hauptdeck für bis zu 36 Gäste zur Verfügung. Die geräumigen Suiten mit je 16 m² haben Doppelbetten, eine gemütliche Sitzecke und einen französischen Balkon mit raumhohen Glastüren. In den Hauptdeckkabinen (ca. 12 qm, 2 unten stehende Einzelbetten) finden sich Bullaugen, die nicht zum Öffnen sind. Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC, SAT-TV, Minisafe, Fön und eine individuell regulierbare Klimaanlage. Das einladende Restaurant befindet sich auf dem Hauptdeck, der Lounge- und Barbereich mit Panoramafenstern und Breitbildfernseher auf dem Oberdeck. Für Komfort sorgen das teilweise überdachte Sonnendeck mit Sonnenstühlen, Whirlpool und Grillstation.