Mit Rad und Schiff von Koblenz nach Saarburg, MS OLYMPIA
Weinberge, Fachwerk und zauberhafte Landschaften auf Mosel und Saar
Deutschlands wunderschöne Flusslandschaften an Mosel und Saar laden Sie ein! Kombinieren Sie abwechslungsreiche Radtouren mit dem angenehmen Aufenthalt an Bord der MS OLYMPIA. Erkunden Sie während dieser 8-tägigen Reise unter anderem Saarburg, das bisweilen auch „Klein Venedig“ genannt wird. Die Stadt ist jedoch keineswegs einziges Highlight dieser Reise für Romantiker und Genussmenschen. Wunderschöne Fachwerkhäuser, Weinberge, die Porta Nigra in Trier, der Altarm der Saar: Sie alle werden kleine Highlights sein. Während Sie tagsüber aktiv sind, folgt Ihnen das Schiff entlang des Flusses, um Ihnen dann am Tagesziel wieder als Ihr Hotelschiff zur Verfügung zu stehen. Mosel und Saar präsentieren sich in bestem Licht.
Individuelle Anreise und Einschiffung zwischen 15:00 und 17:00 Uhr.
2
Schifffahrt Koblenz – Alken | Alken – Moselkern – Cochem, Radtour ca. 29 km
Ihr Schiff bringt Sie heute nach Alken. Von hier aus geht es mit dem Fahrrad nach Moselkern und weiter nach Cochem, wo historische Fachwerkhäuser in der Altstadt, das Rathaus und der alte Marktplatz mit Martinsbrunnen auf Sie warten - und über allem thront wie ein Märchenschloss die Reichsburg. Ungeübten Radlern empfehlen wir, den Tag an Bord zu verbringen und den freien Nachmittag in Cochem zu nutzen.
3
Cochem – Zell an der Mosel, Radtour ca. 39 km
Nach dem Frühstück radeln Sie an den Windungen der Mosel entlang zunächst zum Städtchen Beilstein. Als „Rothenburg an der Mosel“ ging dieses liebliche Städtchen sogar in die Filmgeschichte ein. Nach einem kurzen Rundgang geht es, vorbei an dem steilsten Weinberg Europas, dem Bremmer Calmont, nach Zell an der Mosel – bekannt durch die Weinlage „Zeller Schwarze Katz“. Sie sollten sich die Zeit nehmen, die guten Weine der Mosel kennenzulernen.
4
Zell an der Mosel – Bernkastel-Kues, Radtour ca. 43 km
Heute fahren Sie mit dem Rad zuerst durch das romantische Traben-Trarbach, die Stadt des Jugendstils an der Mittelmosel, und anschließend durch den weltbekannten Weinort Kröv bis nach Bernkastel-Kues. Hier säumen stattliche Fachwerkhäuser den mittelalterlichen Marktplatz, der zum Müßiggang einlädt.
5
Bernkastel-Kues – Mehring, Radtour ca. 47 km
Ihre Fahrt führt Sie nach Piesport, der größten weinbaubetreibenden Gemeinde an der Mosel. Hier befindet sich zudem die größte, jemals gefundene römische Kelteranlage nördlich der Alpen. In Neumagen-Dhron, dem ältesten Weinort Deutschlands, können Sie sich den Nachbau eines Römer Weinschiffes anschauen, bevor es am frühen Nachmittag weiter geht nach Mehring.
6
Mehring – Trier, Radtour ca. 26 - 29 km
Sie radeln über Pfalzel nach Trier. Eine der ältesten Städte Deutschlands ist einen ausgiebigen Rundgang wert: Ihre römischen Wurzeln sind durch imposante Bauwerke wie die Porta Nigra, ein Stadttor von gigantischen Ausmaßen, und die Konstantinbasilika lebendig geblieben.
7
Trier – Wasserbillig (Luxemburg) – Saarburg, Radtour ca. 38 km
Heute radeln Sie immer am Fluss entlang von Trier über Wasserbillig in Luxemburg nach Saarburg, auch bekannt als „Klein-Venedig“. Das Stadtbild ist geprägt von engen Gassen, Fachwerkhäusern, Barockbauten sowie bunten Fischer- und Schifferhäusern.
8
Abreise aus Saarburg
Ausschiffung nach dem Frühstück ab 09:30 Uhr und individuelle Heimreise.
Tourencharakter
Der Mosel-Radweg verläuft meist auf befestigten bzw. asphaltierten Straßen ohne nennenswerte Steigungen. Daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet.
7 Nächte in Außenkabinen an Bord der MS OLYMPIA in der gebuchten Kabinenkategorie
Programm gemäß Reiseverlauf
Begrüßungsgetränk
Tägliche Kabinenreinigung
Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für die Radtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendmenü
Alle Passagier-, Hafen-, Brücken und Schleusengebühren
Tägliche Radtourenbesprechung an Bord
Karten und Informationsmaterial 1x pro Kabine
GPS-Daten für die Radtouren
SE-Tours-Bordreiseleitung
Nicht eingeschlossene Leistungen
An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintritts- und Besichtigungsgelder, sowie Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren, Parkgebühren, Reiseversicherungen, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Infos
Wichtige Hinweise:
Alle Teilnehmer/innen an unseren Reisen müssen vollständig geimpft bzw. genesen sein (2G-Regel). Ungeimpfte und nicht genesene Personen können leider bis auf Weiteres nicht an unseren Reisen teilnehmen. Die staatlichen Regeln ändern sich fortlaufend. Alle Teilnehmer/innen an unseren Reisen müssen sich rechtzeitig vor Reiseantritt über die jeweiligen Regeln informieren. Die Teilnehmer/innen an unseren Reisen tragen selbst die Verantwortung, die aktuellen Corona-Reisebestimmungen zum Reisezeitpunkt zu prüfen und einzuhalten. Zur Sicherheit aller an Bord anwesenden Personen sind Sieggf.verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Hierfür erhalten Sie bei Buchung/Anfrage unser schiffsspezifisches Hygienekonzept.
Parkmöglichkeit in Koblenz (vorbehaltlich Änderung, Stand Mai 2022)
Öffentliches Parkhaus in der Nähe der Schiffsanlegestelle in Koblenz ab ca. € 125,-/Woche sowie kostenlose Pendlerparkplätze außerhalb. Von dort fahren Sie mit dem Linienbus in die Stadt. Keine Reservierung möglich.
Parkplatz in Koblenz am Bahnhof Ehrenbreitstein (unbewacht, nicht reservierbar). Kosten ab ca. € 15,-/Woche.
Bitte beachten Sie: In Koblenz kann das Auto nicht vor dem Schiff be- oder entladen werden!
Rückfahrt nach Koblenz
Mit der Bahn von Saarburg nach Koblenz in 2 Stunden ab ca. € 25,- pro Person.
Ausstattung der Leihräder:
7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Tours
mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben)
inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung.
E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar
Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.
Mit SE-Tours sicher unterwegs: Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. An Bord bieten wir Fahrradhelme (UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von € 40,-/Stück zum Verkauf an.
• Einschiffung: zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr • Ausschiffung: ab 09:30 Uhr • Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. • Ausflugsprogramm: Ausschließlich direkt an Bord buchbar. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten •Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. Aus Platzgründen möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten, der Stauraum in der Kabine ist sehr begrenzt! •Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund) •Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. • Sonstige Hinweise: Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden und leider nicht zu ändern.
Mindestteilnehmerzahl: 75 Personen (muss bis 21 Tage vor Reiseantritt erreicht sein).Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten. Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters:SE-Tours GmbH, Am Grollhamm 12a, 27574 Bremerhaven. Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.
Komfortables und gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Das Schiff wurde 2015/2016 renoviert. Der im englischen Clubstil eingerichtete Panoramasalon mit Bar und das helle und freundliche Restaurant laden zu entspannten Stunden an Bord ein. Großzügiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzplätzen und Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder.
Komfortables und gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Das Schiff wurde 2015/2016 renoviert. Der im englischen Clubstil eingerichtete Panoramasalon mit Bar und das helle und freundliche Restaurant laden zu entspannten Stunden an Bord ein. Großzügiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzplätzen und Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder. Insgesamt 49 komfortable Außenkabinen für max. 96 Gäste. Hauptdeck: 21 2-Bett-Kabinen (ca. 11 qm). Oberdeck: 22 2-Bett-Kabinen (ca. 11 qm), 4 größere Kabinen im hinteren Schiffsbereich (12 qm, 3 davon mit einem Doppelbett; während der Fahrt sind verstärkt Geräusche wahrnehmbar) sowie 2 Einzelkabinen (ca. 9 qm). Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Kühlschrank, Safe und Panoramafenster. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz