Mit Rad & Schiff von Mainz nach Straßburg (Kehl) - MS OLYMPIA
Domstädte und Schlossromantik an Rhein und Neckar
Der Rhein-Radweg eröffnet den Blick auf den viel besungenen Strom, aber auch auf unberührte Auenwälder mit reichhaltiger Fauna und Flora. Der Radweg führt außerdem durch reizvolle Städte, Dörfer und Weinanbaugebiete, welche mit einem reichhaltigen touristischen, kulturellen und kulinarischen Angebot aufwarten. Ein kurzer Abstecher entlang des Neckars mit der geschichtsträchtigen Stadt Heidelberg darf nicht fehlen. Aber Landschaft, kulturelle Zeugnisse und gastronomische Leckerbissen lassen sich nicht so leicht beschreiben, Sie müssen diese Eindrücke einfach selbst erleben.
Individuelle Anreise nach Mainz. Einschiffung von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Vielleicht bleibt Zeit, die rheinland-pfälzische Hauptstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und dem romanischen Dom Sankt Martin kennenzulernen?
Eine kurze Etappe und viel Zeit zum Genießen: Direkt am Rhein entlang radeln Sie auf gut ausgebauten Radwegen auf dem Rheinradweg nach Nierstein. Mit fast 1.000 Hektar Weinbergsfläche ist Nierstein die größte weinbautreibende Gemeinde am Rhein. Besuchen Sie auch den historischen Ortskern mit seinem mittelalterlichen Marktplatz und den Adelshäusern. Am Nachmittag Schifffahrt von Nierstein nach Worms. Jene, die gern mehr radeln möchten, können direkt von Mainz nach Worms mit dem Rad fahren (ca. 60 km).
3
Worms - Mannheim, Radtour ca. 25 km;
In der Kaiserstadt Worms starten Sie Ihre heutige Radetappe. Genussvoll radeln Sie vorbei an weitläufigen Feldern und Wiesen. Der schöne Radweg über die Friesenheimer Insel bietet einen eindrucksvollen Kontrast zur gegenüberliegenden Rheinfront der BASF. Wenige Kilometer weiter erreichen Sie die Neckarmündung in den Rhein in Mannheim, wo Ihr Schiff bereits auf Sie wartet. Nutzen Sie die den Nachmittag für einen Abstecher durch die Quadratestadt Mannheim bis hin zum Barockschloss. Auch das Wasserschloss ist einen Besuch wert.
4
Mannheim - Heidelberg - Mannheim, Radtour ca. 60 km
Folgen Sie heute mit dem Rad dem Lauf des schönen Neckars bis nach Heidelberg. Die Römerstadt Ladenburg mit seiner historischen Altstadt ist einen kleinen Zwischenstopp wert. Von weitem sichtbar thront schon die Schlossruine des Heidelberger Schlosses über die Altstadt. Flanieren Sie über die berühmte Heidelberger Sandsteinbrücke oder durch verwinkelte Gassen und verträumte Plätze der Altstadt. Der Rückweg führt Sie durch das Herz der Kurpfalz über die Kurpfalzroute zum Schloss Schwetzingen. Hier im Schlossgarten lohnt es sich kurz zu verweilen, bevor Sie entlang des Rheinradwegs erneut ins quirlige Stadtleben von Mannheim eintauchen.
5
Mannheim - Speyer; Radtour ca. 20 km
Entlang der zahlreichen Arme des Altrheins führt Sie der heutige Weg in die Domstadt Speyer. Genießen Sie die kurze Radetappe durch naturbelassene Gebiete, die als Naturschutzgebiet und natürliches Überflutungsgebiet ausgewiesen sind. Der Dom in Speyer gehört seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
6
Speyer - Germersheim, Radtour ca. 25 km / Schifffahrt Germersheim - Gambsheim
Mit dem Rad geht es durch das Pfälzer Land entlang der Altrheinarme durch scheinbar unberührte Natur. Freuen Sie sich auf die alte Festungsstadt Germersheim mit ihren vielen schönen Gassen, Winkeln und Plätzen. Genießen Sie die Schifffahrt nach Gambsheim und lassen Sie die Erlebnisse des Tages mit einem genussvollen Glas Wein an Deck oder im Salon Revue passieren.
7
Schleuse Gambsheim - Straßburg, Radtour ca. 25 km
Auf der letzten Radetappe radeln Sie gemütlich direkt am Fluss entlang durch die sanfte Rheinebene bis in die Elsässer Hauptstadt Straßburg mit ihren vielen Kanälen. Besuchen Sie das Straßburger Münster, das Wahrzeichen der Stadt oder das malerische Gerberviertel mit seinen historischen Fachwerkhäuschen und genießen Sie ein Stück französische Lebensfreude zum Ausklang Ihrer Reise.
8
Abreise von Straßburg (Kehl)
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:00 Uhr. Individuelle Heimreise.
Tourencharakter
Die Qualität der Radwege ist bestens. Der Radweg verläuft meist auf befestigten Rad- und Dammwegen oder ruhigen Landstraßen ohne nennenswerte Steigungen. Daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet.
Preise & Termine
Alle Daten für 2022 auf einen Blick
Preise und Leistungen können je nach Reisejahr variieren
7 Nächte in Außenkabinen an Bord der MS OLYMPIA in der gebuchten Kabinenkategorie
Programm gemäß Reiseverlauf
Begrüßungsgetränk
Tägliche Kabinenreinigung
Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für die Radtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendmenü
Alle Passagier-, Hafen-, Brücken und Schleusengebühren
Tägliche Radtourenbesprechung an Bord
Karten und Informationsmaterial 1x pro Kabine
GPS-Daten für die Radtouren
SE-Tours-Bordreiseleitung
Nicht eingeschlossene Leistungen
An- und Abreise, Transfers, Leihrad, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Infos
Wichtige Hinweise:
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie kommt es ggf. zu Einschränkungen an Bord. Es handelt sich hierbei um zeitlich begrenzte, behördlich angeordnete Vorgaben, die regional abweichen können.
Aufgrund der aktuellen Bedingungen rund um die Corona Pandemie gilt die 2G-Regelung ab sofort auch für all unsere Reisen im Reisejahr 2022, das heißt, die Teilnahme an unseren eigenen Reisen mit Rad & Schiff (Originalreisen) und unseren Flusskreuzfahrten ist nur für vollständig geimpfte und genesene Gäste möglich.
Sollten sich die Rahmenbedingungen im Laufe des Jahres 2022 erheblich verbessern, die Behörden die Auflagen zurücknehmen und ein Reisen ohne Impf- und Genesenennachweis wieder möglich machen, passen wir uns entsprechend an.
Sofern bei Reiseantritt der 2G-Nachweis nicht erbracht werden kann, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass wir berechtigt sind, Stornogebühren gemäß unseren Reisebedingungen zu berechnen
Zur Sicherheit aller an Bord anwesenden Personen sind Sie verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
Hierfür erhalten Sie bei Buchung/Anfrage unser schiffsspezifisches Hygienekonzept.
PKW-Parkmöglichkeiten:
Parkhaus am Hauptbahnhof (unbewacht, nicht reservierbar) in Mainz. Kosten ca. € 10,- pro Tag.
Ausstattung der Leihräder:
7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Tours
mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben)
inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung.
E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar
Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.
Mit SE-Tours sicher unterwegs: Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. An Bord bieten wir Fahrradhelme (UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von € 40,-/Stück zum Verkauf an.
• Einschiffung: zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr • Ausschiffung: bis 09:00 Uhr• Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. •Radtouren: Individuell und ungeführt. Sie legen zwischen 20 und 60 km zurück. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren •Radstrecken / Schwierigkeitsgrad: Die Qualität der Radwege ist bestens. Der Radweg verläuft meist auf befestigten Rad- und Dammwegen oder ruhigen Landstraßen ohne nennenswerte Steigungen. Daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet • Ausflugsprogramm: Wenn es die Radetappen und Liegezeiten ermöglichen wird ein Ausflugsprogramm zusammengestellt, welches ausschließlich an Bord buchbar und in bar zahlbar ist. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten. •Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. Aus Platzgründen möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten, der Stauraum in der Kabine ist sehr begrenzt! •Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund) •Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. • Sonstige Hinweise: Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden und leider nicht zu ändern.
Mindestteilnehmerzahl: 75 Personen (muss bis 21 Tage vor Reiseantritt erreicht sein).Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten. Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters:SE-Tours GmbH, Am Grollhamm 12a, 27574 Bremerhaven. Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.
Komfortables und gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Das Schiff wurde 2015/2016 renoviert. Der im englischen Clubstil eingerichtete Panoramasalon mit Bar und das helle und freundliche Restaurant laden zu entspannten Stunden an Bord ein. Großzügiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzplätzen und Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder.
Komfortables und gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Das Schiff wurde 2015/2016 renoviert. Der im englischen Clubstil eingerichtete Panoramasalon mit Bar und das helle und freundliche Restaurant laden zu entspannten Stunden an Bord ein. Großzügiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzplätzen und Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder. Insgesamt 49 komfortable Außenkabinen für max. 96 Gäste. Hauptdeck: 21 2-Bett-Kabinen (ca. 11 qm). Oberdeck: 22 2-Bett-Kabinen (ca. 11 qm), 4 größere Kabinen im hinteren Schiffsbereich (12 qm, 3 davon mit einem Doppelbett; während der Fahrt sind verstärkt Geräusche wahrnehmbar) sowie 2 Einzelkabinen (ca. 9 qm). Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Kühlschrank, Safe und Panoramafenster. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz